13 Ergebnisse für: excelence
-
Modellbau Quedlinburg, Bausätze und Modelle historischer Fachwerkhäuser und historischer Technik für Schulen, Museen und Freizeit
http://www.modellbau-quedlinburg.de/mbq/cms/front_content.php?idcat=24
Es gibt verschiedene Bezeichnungen. Die Griechen nannten sie Palintona, die Römer Ballista, Ballistae oder Tomenta, in Nordeuropa wurden sie Balliste, Pfeilgeschütz oder Wurfgeschütz genannt.
-
Category:Eltmann – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Eltmann?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Halbhart- und Hartkäse - Willkommen auf der Homepage der Chäsi Girenbad
http://chaesi-girenbad.ch/halbhart--und-hartkaumlse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max-Planck-Forschungsgruppe "Neurokognition der Entscheidungsfindung" | Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
http://www.mpib-berlin.mpg.de/de/forschung/snwg/dziobek.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IWI-HSG: Team-Detail
https://www.iwi.unisg.ch/nc/ueber-uns/team/details/?tx_smemployeelist_pi1%5BempID%5D=1095
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Tüte Haumichblau, bitte!“ (1938) | Seniorenbüro Hamburg e.V.
http://seniorenbuero-hamburg.de/zeitzeugenboerse/themen/sonstige-themen/tuete-haumichblau-bitte-1938
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum 14. Mal wurden die begehrten ITVA-Pyramiden für beispielhafte audiovisuelle Kommunikationslösungen vergeben
http://www.press1.de/ibot/db/press1.MMender_1160999448.html
Firmeninformationen für die Presse im Originaltext, Herausgeber: Mark Mender, Datum: 16.10.06, 16 Uhr, Themenbereich Interaktive Medien, IT/TK
-
Prof. Dr. Ana Claudia Zenclussen - ID:83480
https://forschung-sachsen-anhalt.de/pl/zenclussen-83480
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Demo-Party Breakpoint 2009 | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Die-ganze-Welt-in-4-KByte-292008.html
Zur weltweit größten Demo-Party, der Breakpoint 2009 mit dem Thema "Überwachungsstaat", trafen über die Osterfeiertage knapp 1100 Teilnehmer zusammen, um in diesem Jahr soviel Spaß wie möglich in 4 KByte unterzubringen.
-
Abba - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/abba-a-875586.html
Mitte der siebziger Jahre schien die Zeit von Abba vorbei zu sein. Die Rettung brachte ihr drittes, nun frisch renoviertes Album und insbesondere ein Song, den selbst John Lennon für einen Geniestreich hielt.