69 Ergebnisse für: explizieren
-
Gedächtnisräume als Palimpseste : Inszenierung des Erinnerten in Manfred Peter Heins Werk
http://macau.uni-kiel.de/receive/dissertation_diss_00015534
In dieser Dissertation wird Manfred Peter Heins Werk aus der Doppelperspektive Literatur als Erinnerungsraum und als literarische Inszenierung der Orte des Gedächtnisses mittels einer intertextuell orientierten Schreibstrategie analysiert. Die Untersuchung…
-
Ostmitteleuropa, Rußland und die Osterweiterung der NATO: Perzeptionen und ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=bRaYBwAAQBAJ&pg=PA274&lpg=PA274&dq=Clinton+Nato+osterweiterung+brzezinski&source=bl&ots=8STAOvb
Was diesen Band von anderen Publikationen zur Thematik zuvorderst unterscheidet, ist die Gegenüberstellung der Ansichten über die NATO-Osterweiterung und über die Sicherheitsentwicklung auf dem Kontinent aus mittel-, ost-, westeuropäischer und…
-
bioidentität - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=bioidentit%C3%A4t
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Innovation - Konvention: Transdisziplinäre Beiträge zu einem kulturellen ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=0LnWBQAAQBAJ&pg=PA152
»The more things change, the more they stay the same.« Dieses Buch widmet sich dem Verhältnis von Innovation und Konvention und zeigt: Ein dichotomisches und positivistisches Verständnis der auch im gegenwärtigen hegemonialen Diskurs zentralen Begriffe…
-
Duden | Expletiv | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Expletiv
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Expletiv' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Lernen durch Lehren im Fachbereich Chemie am Beispiel der Thematik "Rund um ... - Nils Schäffner - Google Books
http://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=26lUivsiYswC&oi=fnd&pg=PA3&dq=%22Lernen+durch+Lehren%22+Kritik&ots=FWc4_w1WEI&sig=Ky5o
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Chemie - Didaktik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Didaktik der Chemie), Veranstaltung: 1. Staatsexamen, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der innovative…
-
NOËT von Smyrna
https://web.archive.org/web/20070609100859/http://www.bautz.de/bbkl/n/noet_v_s.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alltagsdefinitionen und ihre Funktionen - MADOC
http://madoc.bib.uni-mannheim.de/madoc/volltexte/2007/1518/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
ARCH+: Inhalt » Alle Ausgaben » Ausgabe » 169/170: Architekturen des Schaums
http://www.archplus.net/home/archiv/ausgabe/46,169,1,0.html
Keine Beschreibung vorhanden.