38 Ergebnisse für: extremwerten
-
Kontinuierlich gemessene Parameter
https://web.archive.org/web/20160604033622/http://www.fgg-weser.de/konti_neu.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Extremwerte — ZAMG
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/klimavergangenheit/neoklima/extremwerte
Extremwerte
-
Forschungszentrum Jülich - Klimastatistik
http://www.fz-juelich.de/gs/DE/UeberUns/Organisation/S-U/Meteorologie/klima/statistik_node.html
Auswertungen der Klimabeobachtungen an der Klimastation des FZ Jülich.
-
Ökologie in Zahlen: Eine Datensammlung in Tabellen mit über 10.000 Einzelwerten - Dietmar Kalusche - Google Books
https://books.google.de/books?id=h_nNCgAAQBAJ&pg=PA39&lpg=PA39&dq=Temperaturresistenz&source=bl&ots=sVtM5atVyl&sig=e9JyB3GtIcx-L
Dieses Buch bietet in tabellarischer Form aktuelle Zahlenwerte zu den Teilgebieten der modernen Ökologie. Die Leser können Fragen „Wie groß? Wie viele gibt es? Wie weit reicht? Wie stark verändert sich?“ mit rekordverdächtigen Antworten begegnen und aus…
-
Klimamittel — ZAMG
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/daten-download/klimamittel
Klimamittelwerte 1981–2010
-
Venus in Furs Film (1994) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/venus-in-furs/33569
Venus in Furs: Drama 1994 von Victor Nieuwenhuijs mit Anne van de Ven/Raymond Thiry/Hilt de Vos. Auf DVD und Blu-Ray
-
Brennende Felder bedrohen Ernte der Brandenburger Bauern
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Brennende-Felder-bedrohen-Ernte-der-Brandenburger-Bauern
Die extreme Trockenheit bedroht die Landwirte doppelt: Die Ernte fällt gering aus, jetzt lodern vielerorts auch noch die Felder. Schon ein kleiner Funke genügt, um einen Großbrand auszulösen.
-
Ein neues Erdbebenfrühwarnsystem - Oldenburger Physiker publiziert Studie in Physical Review Letters
http://idw-online.de/pages/de/news295092
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Statistisches Bundesamt: Armutsrisiko bei Geringqualifizierten steigt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-08/armut-armutsgefaehrdung-geringqualifizierte-qualifikation-statistik
Schlecht Ausgebildeten droht in Deutschland heute häufiger ein Leben in Armut als vor zehn Jahren. Am deutlichsten zeigt sich das in Ostdeutschland.
-
MeteoSchweiz - Zyklogenese an der Côte d'Azur
https://web.archive.org/web/20141205055136/http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/tagesaktualitaet/alle/2014/11/17_zyklogenese_an.html
MeteoSchweiz, der nationale Wetterdienst, erbringt meteorologische und klimatologische Dienstleistungen, erstellt Flugwetterinformationen und warnt vor gefÀhrlichen Wettererreignissen.