Meintest du:
Färber890 Ergebnisse für: färberei
-
Gebrüder Otto GmbH & Co. KG - Ausbildung Textil | Go Textile!
https://www.go-textile.de/unternehmen/profil/?s=gebrotto_dietenheim_01
Mit modernen Anlagen in Spinnerei, Zwirnerei, Färberei und Garnmerzerisation ist Gebr. Otto führender Hersteller von...
-
Serie: "Ich war einmal...": Färberei wird Finanzamt
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/hilden/faerberei-wird-finanzamt-aid-1.1677643
Dort, wo heute 260 Mitarbeiter des Finanzamtes sitzen, erstrahlten früher Web- und Wirkwaren in bunten Farben. Die Firma Schlieper und Laag verarbeitete
-
Studentenwerk Oldenburg - Alte Färberei
https://www.studentenwerk-oldenburg.de/de/wohnen/oldenburg/alte-faerberei.html
Im Herbst 2007 ging die mittlerweile zehnte Wohnanlage des Studentenwerks Oldenburg an den Start: Zum 1.10. konnten die ersten Studierenden in das erste der optisch durchlässig wirkenden Häuser mit viel Glas einziehen. Die in drei separate Bauten…
-
Industrialisierung: Färberei Sittertal | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/stadt/Industrialisierung-Faerberei-Sittertal;art186,1612793
Der Kern und einige Nebenbauten der ehemaligen Färberei Sittertal sind im Urteil der Fachleute als Zeugnisse der städtischen Industriegeschichte, aber auch aufgrund ihrer architektonischen Qualitäten schützenswert. Die Fabrik im Sitterbogen bei Bruggen…
-
Kamin muss weichen | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/wil/wv-au/Kamin-muss-weichen;art266,1677913
OBERUZWIL. Die Industriegebäude der einstigen HC Färberei Oberuzwil AG werden zurzeit abgerissen. Danach wird das Areal mit Mehrfamilienhäusern überbaut. Auch der markante Kamin eingangs Oberuzwils muss der Neuüberbauung weichen. (stu.)
-
Familienbetrieb Otto Garne seit 1901 | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/Familienbetrieb-Otto-Garne-seit-1901;art4299,1439733
Die Firma Otto Garne gibt es seit 1901, sie ist ein Familienunternehmen in mittlerweile vierter Generation. Aktuell hat sie 160 Mitarbeiter an zwei Produktionsstandorten: in Dietenheim die Färberei und in Unterbalzheim Spinnerei und Zwirnerei.
-
Praktikum der Färberei und Farbstoffanalyse für Studierende - Paul Ruggli - Google Books
https://books.google.de/books?id=N0msBgAAQBAJ&pg=PA3#v=onepage
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die…
-
Grundriss der Färberei und des Zeugdrucks - Jean-Baptiste Vitalis - Google Books
https://books.google.de/books?id=tMc-AAAAcAAJ&pg=PAPP2&lpg=PP2#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verschwindendes Sudetenland: Sprengung der ehemaligen Färberei Jäger in Schönbach bei Asch am 27. Juni 2013 | prag aktuell
http://www.prag-aktuell.cz/video/verschwindendes-sudetenland-sprengung-der-ehemaligen-faerberei-jaeger-schoenbach-bei-asch-am
Prag - Kontrollierte Sprengung des Schlots und des Kesselhauses der ehemaligen Färberei Jäger (später TOSTA Aš) im heutigen Krásná u Aše, dem früheren Schönbach bei Asch. Die Sprengung des 1852/53 erbauten Gebäudekomplexes erfolgte kurz nach 12 Uhr mittags…
-
Firma Ulrich Gminder: Aufstieg einer kleinen Färberei - Reutlingen - Reutlinger General-Anzeiger - gea.de
http://www.gea.de/region+reutlingen/reutlingen/firma+ulrich+gminder+aufstieg+einer+kleinen+faerberei.3720452.htm
Das Stadtarchiv Reutlingen erinnert an die vor zweihundert Jahren gegründete Firma Ulrich Gminder