12 Ergebnisse für: faberschen
-
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) / Predigt zum Gedächtniß unsers in Gott ruhenden, großen Königs,...
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/id/3926804
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18). Predigt zum Gedächtniß unsers in Gott ruhenden, großen Königs, Friedrichs des Zweiten, Königs von Preußen, Markgrafen zu Brandenburg [et]. [et]c. / gehalten am 14ten Sonntage nach Trinitatis 1786 von Georg Heinrich…
-
Faber, Friedrich Alexander
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1658.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Der fabelhafte Faber | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/fernsehen/der-fabelhafte-faber-1.18457272
In der Folge «Hydra» ermitteln die Dortmunder Kommissare in der rechten Szene. Dabei gehört es wieder zum Leistungsausweis, dass sich Beruf und Privatleben der Ermittler nur schwer trennen lassen.
-
Lothar Faber und Faber-Castell
http://www.nuernberginfos.de/bedeutende-nuernberger/lothar-faber-faber-castell.html
Lothar Faber legte in Stein bei Nürnberg den Grundstein für ein Unternehmen mit Weltruf: Faber-Castell. Was einst als kleiner Handwerksbetrieb begann, entwickelte sich im 19. Jh. zur größten Bleistiftfabrik Europas.
-
Joseph Gottsleben
http://gottsleben-genealogie.de/personen_biographien_joseph_gottsleben_1822.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
zultenberg
https://web.archive.org/web/20120604031658/http://www.kasendorf.de/ortsteile/zultenberg.htm
Willkommen im Markt Kasendorf
-
Markt Kasendorf: Zultenberg
http://www.kasendorf.de/obere-ortsteile/zultenberg/
Offizielle Webseite des Marktes Kasendorf mit Informationen über Kultur, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Bildung, Soziales und Ämter.
-
zultenberg
http://wayback.archive.org/web/20120626045917/http://www.kasendorf.de/ortsteile/zultenberg.htm
Willkommen im Markt Kasendorf
-
Erinnerungstag 25. Januar 1839: Heinrich Moldenschardt - Ein Kieler Architekt | Kieler Stadtarchiv
https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtarchiv/erinnerungstage.php?id=18
Der Architekt und Innenarchitekt Heinrich Moldenschardt erbaute das Thaulow-Museum am Sophienblatt in Kiel, den Lehment-Speicher in der FarbrikstraÃe und die MetallgieÃerei der Howaldtswerke und gestaltete die Innenräume der Kaiserlichen Yacht
-
Apotheker als kundige Sammler | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=23293
Keine Beschreibung vorhanden.