73 Ergebnisse für: farbstoffs
-
Methylenblau. Geschichte eines Farbstoffs - ein Farbstoff mit Geschichte.
http://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/suche/fis_set.html?FId=527969
Publikation finden zu:Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Experiment; Arbeitsblatt; Kopiervorlage; Unterrichtsmaterial; Kohlenhydrat; Molekülstruktur; Nahrungsmittel; Chemie; Chemieunterricht; Farbstoff; Färben; Redoxreaktion; Genussmittel;…
-
Prof. Blumes Medienangebot: Wasserhärte
http://www.chemieunterricht.de/dc2/haerte/hartt_04.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polytechnisches Journal
http://dingler.culture.hu-berlin.de/person/pnd/116338393
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausgleichsvermögen - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-03867
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Blumes Medienangebot: Katalysatoren und Enzyme
http://www.chemieunterricht.de/dc2/katalyse/cro5h2o2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abziehen - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-00363
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Blumes Medienangebot: Fotografie
http://www.chemieunterricht.de/dc2/foto/foto-chromogen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Feulgen-Färbung - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-06-00712
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunststoffe: Die Grätzel-Zelle, eine organische Solarzelle; Erklärung
http://daten.didaktikchemie.uni-bayreuth.de/cnat/kunststoffe/solarzelle_e_l.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische organische Farbstoffe: Synthetischer Indigo von BASF - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/historische-organische-farbstoffe-synthetischer-indigo-von-basf/824179
Vor hundert Jahren gab die Badische Anilin- und Sodafarbik (BASF) in Ludwigshafen den ersten synthetischen Indigo zum Verkauf frei. Nicht weniger als 18…