11 Ergebnisse für: feldbrandziegelei
-
Historische Feldbrandziegelei. Ziegel brennen aus längst vergangenen Tagen. - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=WJP0cjhDAyM
Diese historischen Aufnahmen zeigen die Arbeiten einer historischen Feldbrandziegelei. Es sind Bilder des Landschaftsverbandes Rheinland aus dem Jahre 1963 a...
-
Mitteleuropa, Rheinland - Feldbrandziegelei
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-729
In einer Lehmgrube auf der Hochfläche des Vorderhunsrücks wird Lehm in alter Weise zu Feldbrandziegeln verarbeitet. Nach dem Trocknen der handgeformten Rohziegel werden diese zu einem mit Kohlekanälen und -schichten durchsetzten, außen mit Lehm…
-
Mitteleuropa, Rheinland - Feldbrandziegelei
https://av.tib.eu/media/12449
In einer Lehmgrube auf der Hochfläche des Vorderhunsrücks wird Lehm in alter Weise zu Feldbrandziegeln verarbeitet. Nach dem Trocknen der handgeformten Rohziegel werden diese zu einem mit Kohlekanälen und -schichten durchsetzten, außen mit Lehm…
-
ausgeziegelt - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&rlz=1T4GGIH_deDE208DE208&q=ausgeziegelt&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Graftschafter Goldsaft: Der Sirup aus der Zuckerrübe - Unternehmen in der Region - Rhein-Zeitung
https://web.archive.org/web/20130423094630/http://www.rhein-zeitung.de/region/unternehmen-der-region/unternehmen-artikelseite_artikel,-Graftschafter-Goldsaft-Der-Sirup-aus-der-Zuckerruebe-_arid,554801.html
Meckenheim - An der Ahr gehören im Herbst die mit Trauben beladenen Traktoren zum gewohnten Bild. Rund um Meckenheim haben sie dagegen Rüben geladen. Mehr als 51 000 Tonnen Zuckerrüben verarbeitet dort die Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz ...
-
Graftschafter Goldsaft: Der Sirup aus der Zuckerrübe - Unternehmen in der Region - Rhein-Zeitung
https://web.archive.org/web/20130423094630/http://www.rhein-zeitung.de/region/unternehmen-der-region/unternehmen-artikelseite_ar
Meckenheim - An der Ahr gehören im Herbst die mit Trauben beladenen Traktoren zum gewohnten Bild. Rund um Meckenheim haben sie dagegen Rüben geladen. Mehr als 51 000 Tonnen Zuckerrüben verarbeitet dort die Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz ...
-
Zeittafel der Rusbender Ortsgeschichte
http://www.landes-zeitung.de/portal/lokales/lz-heute/bueckeburg_Zeittafel-der-Rusbender-Ortsgeschichte-_arid,176986.html
Die bewegte Geschichte Rusbends lässt sich in der Ortschronik nachlesen.
-
Mausefallenmacher in der Eifel, Neroth 1980 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=fC36MlIEY94
Der Landschaftsverband Rheinland. Landes- und volkskundliche Filmdokumentation. Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschi...
-
Das Gewerbe der Weinschröter in Nieder- und Oberdollendorf, 1976 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=RUjF3MKdxzw
Der Landschaftsverband Rheinland. Landes- und volkskundliche Filmdokumentation. Altes Handwerk im Rheinland Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für La...
-
Herstellen eines Schleifsteins in der Sandsteingrube Chr. Hort - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=HtNLEYQnFRs&pbjreload=10
Aus dem Sandsteinbruch in der Südeifel werden Schleifsteine für die Eisenindustrie des Bergischen Landes gewonnen. Mit Schrothämmern, Keilen und Hebeisen lös...