16 Ergebnisse für: fes­ter

  • Thumbnail
    https://www.lippe-aktuell.de/content/artikel.php?a=163363

    LIPPE aktuell - Das Mitteilungs- und Anzeigenblatt für die Region Lippe

  • Thumbnail
  • Thumbnail
    https://www.basses-blatt.de/newsreader-aktuelles/Jubilaeumsparty-nach-dem-kindervogelschiessen.html

    Wensin-Garbek (ohe). Die Gründer des Vereins zur Förderung der Kinder in der Gemeinde Wensin-Garbek, kurz Kinderförderkreis, wollten das Dorfleben für Kinder interessanter gestalten. Im Jahr 1967 riefen sie ihren Verein ins Leben. Seither tragen die…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131203043355/http://wirtschaftsblatt.at/archiv/1021111/index

    Österreichs einzige Wirtschaftstageszeitung und schnellste Online-Plattform wendet sich an die Business-Community

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/WinrichvonKniprode.aspx

    Mit der Person des rheinischen Adeligen Winrich von Kniprode, der dem Deutschen Orden während einer 30-jährigen Amtszeit als Hochmeister vorstand, ist die Blütezeit des Ordensterritoriums Preußen in außen- wie innenpolitischer, wirtschaftlicher und…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/O/Seiten/GuenterOrtmann.aspx

    Der erfolgreiche Handballspieler Günter Ortmann wurde in seiner Sportart Weltmeister und Olympiasieger. Günter Ortmann wurde am 30.11.1916 in Lauban in Schlesien geboren. Schlesien scheint seit jeher eine Handball-Hochburg gewesen zu sein, denn neben…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/F/Seiten/ClaraFey.aspx

    Clara Fey war eine Ordensgründerin des 19. Jahrhunderts. Getragen von ihrem festen christlichen Glauben, engagierte sie sich karitativ und pädagogisch für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche und gründete 1844 die Kongregation der Schwestern vom…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/E/Seiten/EliasEller.aspx

    Elias Eller war das Haupt eines (Wuppertal-)Elberfelder pietistischen Konventikels, der im 18. Jahrhundert die Gemeinde und Stadt Ronsdorf, das „neue Jerusalem", errichtete.

  • Thumbnail
    http://www.museum-ludwig.de/de/sammlung/die-sammlung/sammlung-fotografie.html

    Museum der Stadt Köln für die Kunst des 20. Jahrhunderts und Gegenwartskunst. Die Sammlung des Museums Ludwig umfasst einen hochrangigen Querschnitt von der Klassischen Moderne bis zur aktuellen Kunstproduktion.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/paul-clemen/DE-2086/lido/57c68cb2960da0.62165405

    Paul Clemen war als erster Provinzialkonservator der Rheinprovinz ein prominenter Mitbegründer der modernen Denkmalpflege in Europa. Zeitweise zugleich als Professor für Kunstgeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn wirkend, war…



Ähnliche Suchbegriffe