72 Ergebnisse für: filmfamilie
-
"Maps to the Stars" von David Cronenberg: Abrechnung mit Hollywood - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/maps-to-the-stars-von-david-cronenberg-abrechnung-mit-hollywood/10682184.html
Feine, fiese Filmfamilie: Der Kanadier David Cronenberg entwirft in „Maps to the Stars“ ein Hollywood mit lauter kaputten Typen. Mit glänzenden Schauspielern, versteht sich - allen voran Julianne Moore.
-
Kultur: Schicksalsschlag für die Filmfamilie - Kultur - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.kultur-schicksalsschlag-fuer-die-filmfamilie.68fd3a66-52f2-4e8e-9d84-f0e4a16dbeb0.htm
Joseph Vilsmaier trauert mit den drei Töchtern um seine Frau: Die Schauspielerin Dana Vávrová starb mit nur 41 Jahren in München. OB Ude kondoliert
-
Kultur: Schicksalsschlag für die Filmfamilie - Kultur - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.kultur-schicksalsschlag-fuer-die-filmfamilie.68fd3a66-52f2-4e8e-9d84-f0e4a16dbeb0.html
Joseph Vilsmaier trauert mit den drei Töchtern um seine Frau: Die Schauspielerin Dana Vávrová starb mit nur 41 Jahren in München. OB Ude kondoliert
-
"Die Borgia waren die erste moderne Familie" - ZDF.de
https://web.archive.org/web/20111012182017/http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/24/0,1872,8333432,00.html
Er hat viel recherchiert, sich lange mit Originalquellen und Entdeckungen von Historikern beschäftigt: Der Drehbuchautor Tom Fontana hat die Familiengeschichte der Borgias in sich aufgesogen. Hier schreibt er über seine "Filmfamilie", deren Ideen und die…
-
Wie das Leben so spielt | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/wie-das-leben-so-spielt-1846/
Filmkritik zu Wie das Leben so spielt. Ein Film, dem der deutsche Titel fast besser als der englische steht: Für die dramatische Buddy-Komödie Wie das Leben so spielt gibt sich die Filmfamilie Judd Apatows mit Adam Sandler ein überraschend zurückhaltendes…
-
"Die Borgia waren die erste moderne Familie" - ZDF.de
http://wayback.archive.org/web/20120115083603/http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/24/0,1872,8333432,00.html
Er hat viel recherchiert, sich lange mit Originalquellen und Entdeckungen von Historikern beschäftigt: Der Drehbuchautor Tom Fontana hat die Familiengeschichte der Borgias in sich aufgesogen. Hier schreibt er über seine "Filmfamilie", deren Ideen und die…
-
Film Festival: Fatih Akins "Soul Kitchen" in Venedig - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/Venedig-Film-Festival-Fatih-Ak%C4%B1n;art137,2896747
Es bleibt in der Filmfamilie: Holzhämmer, Knochenbrecher: Leise Töne sind Fatih Akins Sache nicht, auch wenn es zarte Liebesszenen gibt in „Soul Kitchen“, Sehnsuchtsmomente, Romantik durchaus, bei den Enten an der Alster und über den Dächern der…
-
Komödie: Jede Menge Wirbel um Simons Vorhaut | NDR.de - Unterhaltung
https://web.archive.org/web/20160426014243/http://www.ndr.de/unterhaltung/Komoedie-Jede-Menge-Wirbel-um-Simons-Vorhaut,nordlicht
"Simon sagt auf Wiedersehen zu seiner Vorhaut" heißt eine deutsch-jüdische Komödie, die gerade in Hamburg gedreht wird. Ein ungewöhnlicher Film, wie ein Besuch am Set zeigt.
-
17.6.2016, Das Erste: Mit Improvisation, Herzblut und Humor auf Tätersuche | Kommunikation | Unternehmen | SWR.de
http://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/17-mit-improvisation-herzblut-und-humor-auf-taetersuche/-/id=10563098/did=17622540/n
Mit einem Ensemble aus Profis und Amateuren und ohne ausformuliertes Drehbuch dreht Axel Ranisch seit dieser Woche den „Tatort – Babbeldasch“ mit Ulrike Folkerts als Lena Odenthal.
-
17.6.2016, Das Erste: Mit Improvisation, Herzblut und Humor auf Tätersuche | Kommunikation | Unternehmen | SWR.de
http://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/17-mit-improvisation-herzblut-und-humor-auf-taetersuche/-/id=10563098/did=17622540/nid=10563098/5vup9e/
Mit einem Ensemble aus Profis und Amateuren und ohne ausformuliertes Drehbuch dreht Axel Ranisch seit dieser Woche den „Tatort – Babbeldasch“ mit Ulrike Folkerts als Lena Odenthal.