233 Ergebnisse für: filmrezension
-
Filmrezension
http://www.gusto-graeser.info/Links/KuehnFilmRezension2006.html
Der 1952 geborene Schweizer Regisseur und Filmemacher Christoph Kühn überzeugte in der Vergangenheit mit filmischen Lebensgeschichten u.a. der Globetrotterin Ella Maillart (1992) oder des ebenfalls globetrottenden Nicolas Bouvier (2005), so daß das nun…
-
Filmrezension: Götterhämmerung - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/filmrezension-goetterhaemmerung/4102968.html
Kenneth Branaghs Verfilmung der Comicreihe „Thor“, die an diesem Donnerstag in die Kinos kommt, entbehrt zwar jeglicher Plausibilität, macht aber einen Riesenspaß.
-
-
Filmrezension: Für Anfänger - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/filmrezension-fuer-anfaenger/1311406.html
Sex (1): "Frontalknutschen“ von Gurinder Chadha. Die Regisseurin und Co-Autorin adaptierte die ersten beiden Bücher der britischen Komikerin Louise Rennison und beweist einmal mehr Geschick beim Casting.
-
-
Kindeswohl: Filmrezension zum Erwachsenendrama
http://www.pcgames.de/Kindeswohl-Film-267768/Tests/Emma-Thompson-Richard-Eye-1262020/
Filmkritik zum Erwachsenendrama "Kindeswohl" (2018) mit Emma Thompson.
-
Filmrezension: „Ein deutsches Leben“ — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/oesterreich/e_bibliothek/Filme%20und%20Fotos%20im%20Unterricht/filmrezension-201eein-deutsches-leben201c
Mehr als ein Ärgernis: Warum Martin Krist den Dokumentarfilm über Goebbels Sekretärin und das gleichnamige Buch für „zwei verstörende und ärgerliche Produkte“ hält.
-
Filmrezension: „Ein deutsches Leben“ — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/oesterreich/e_bibliothek/Filme%20und%20Fotos%20im%20Unterricht/filmrezension-201eein-deutsc
Mehr als ein Ärgernis: Warum Martin Krist den Dokumentarfilm über Goebbels Sekretärin und das gleichnamige Buch für „zwei verstörende und ärgerliche Produkte“ hält.
-
Filmrezension: Der 1. Ritter
http://www.filmrezension.de/filme/der_erste_ritter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"303" - Hans Weingartners Film über die großen Fragen des Lebens | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/drei-null-drei-filmkritik-elstermann-100.html
Zwei junge Leute reisen zusammen im Wohnmobil an den Atlantik, sprechen dabei über die großen Fragen des Lebens – und verlieben sich. Ein origineller Film mit bewunderungswürdigen Schauspielern, findet unser Kritiker.