269 Ergebnisse für: filmversion
-
Maria, ihm schmeckt's nicht: Der Vater der Braut - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/der-vater-der-braut/1573160.html
Jan Weilers Bestseller „Maria, ihm schmeckt’s nicht“ kommt heute als Filmversion ins Kino - mit Christian Ulmen in der Hauptrolle.
-
Gundam Wing - Endless Waltz - Schnittbericht: OVA Version (Schnittberichte.com)
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4415748
Schnittbericht mit Bildern: OVA Version vs Filmversion von Gundam Wing - Endless Waltz (1998) ▻ Mehr als 12.000 weitere Schnittberichte zu Filmen & Spielen
-
Der Hobbit - Termin und Details zur Extended Edition (Schnittberichte.com)
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=5861
The Hobbit: An Unexpected Journey: Längere Filmversion ab November in vier Varianten erhältlich ▻ Der Hobbit - Termin und Details zur Extended Edition
-
Kritik: Der Hobbit 2: Smaugs Einöde (The...- 2013
http://www.spielfilm.de/filme/2990450/der-hobbit-smaugs-einoede/kritik
Kritik zum Film: Zweiter Teil der Filmversion von 'Der kleine Hobbit'. Die Abenteuer von Bilbo Baggins, der sich zusammen mit dem Zauberer Gandalf ...
-
"Der böse Geist Lumpaci Vagabundus" (D 1922) mit Hans Albers - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=z3pNI37EQK4
Johann Nestroys wohl berühmteste Posse in ihrer ältesten erhaltenen Filmversion. Der böse Geist Lumpaci Vagabundus treibt sein Unwesen im Feenreich. Der Feen...
-
Alain Resnais schafft mit "Ihr werdet euch wundern" sein Alterswerk - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/alain-resnais-schafft-mit-ihr-werdet-euch-wundern-sein-alterswerk-a-903525.html
Antiker Stoff im postmodernen Gewand: Alain Resnais, 91 Jahre alter Grandseigneur des französischen Kinos, hat mit seiner Filmversion von Anouilhs "Eurydike" ein verblüffendes Alterswerk komponiert. Zu Recht heißt es "Ihr werdet euch noch wundern".
-
Kritik zu Frühstück bei Monsieur Henri | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/fruehstueck-bei-monsieur-henri
Ivan Calbéracs Bühnenstück »Frühstück bei Monsieur Henri« arbeitete pointenreich an der wohngemeinschaftlichen Annäherung der Generationen. In seiner Filmversion ist von diesem komödiantischen Elan nicht mehr ganz so viel zu spüren, trotz eines zuverlässig…
-
Nicht Spiel, nicht Fleisch - taz.de
http://www.taz.de/pt/2001/06/28/a0135.nf/text
Go, Lara, go! In der Filmversion des Videospiels „Tomb Raider“ verbreitet Angelina Jolie die Tristesse des Pseudosynthetischen: Zwischen esoterischen Sternenformationen und Zaubersteinchen wird das Kino zum Abklatsch des Digitalen und lädt zu…
-
| Berlinale | Branche | Filmanmeldung | Allgemeine Richtlinien
http://www.berlinale.de/de/branche/_filmanmeldung/allgemeine_richtlinien/01_Allgemeines_Reglement_1.html
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
Porgy und Bess, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/film/details/45839/porgy-und-bess
Gershwins berühmte, ausschließlich unter Schwarzen spielende Oper, die von der Liebe des verkrüppelten Bettlers Porgy zu dem leichten Mädchen Bess handelt. Die aufwendige Filmversion von Otto Preminger ist glänzend inszeniert, hat hervorragende Darsteller…