Meintest du:
Flächenkauf28 Ergebnisse für: flächenankauf
-
Arche Noah Fonds: Flächenankauf ist aktiver Naturschutz - LBV
http://www.lbv.de/unsere-arbeit/unsere-schutzgebiete/arche-noah-fonds.html
Seit 1984 kauft der LBV hochwertige Flächen und Grundstücke an, auf denen die Natur Vorrang hat. Finanziert werden diese Ankäufe durch Spenden und Zuschüsse.
-
Flächenmanagement Historie - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/themen-projekte/fluesse-seen/flaechenmanagement-deutschland/historie-flaechenankauf/
Seit den 70er Jahren kauft der WWF Flächen, um natürliche Lebensräume zu schützen und zu entwickeln.
-
// Lebensraum Lechtal | Landnutzung //
http://www.lebensraumlechtal.de/projekte/landnutzung/
Im Herbst 1997 wurde dem Bayerischen Naturschutzfonds eine Projektskizze für ein Naturschutzprojekt im Lechtal vorgelegt. Zunächst wurde die Erstellung eines Rahmenkonzepts gefördert, das bis zum Frühjahr 1998 erarbeitet wurde. Auf dieser Grundlage stimmte…
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE5305305.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebensraum Lechtal | LechfloÃ
http://www.lebensraumlechtal.de/projekte/umweltbildung/lechflos-lebensraeume-verbinden/lechflos-lebensraeume-verbinden/Lechfloss
Im Herbst 1997 wurde dem Bayerischen Naturschutzfonds eine Projektskizze für ein Naturschutzprojekt im Lechtal vorgelegt. Zunächst wurde die Erstellung eines Rahmenkonzepts gefördert, das bis zum Frühjahr 1998 erarbeitet wurde. Auf dieser Grundlage stimmte…
-
Lebensraum Lechtal | LechfloÃ
http://www.lebensraumlechtal.de/projekte/umweltbildung/lechflos-lebensraeume-verbinden/lechflos-lebensraeume-verbinden/Lechfloss-2012.pdf
Im Herbst 1997 wurde dem Bayerischen Naturschutzfonds eine Projektskizze für ein Naturschutzprojekt im Lechtal vorgelegt. Zunächst wurde die Erstellung eines Rahmenkonzepts gefördert, das bis zum Frühjahr 1998 erarbeitet wurde. Auf dieser Grundlage stimmte…
-
Biber machen nur Probleme
http://www.bibermanagement.de/Argumentationshilfen_Biber/Biber_machen_nur_Probleme/body_biber_machen_nur_probleme.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerischer Naturschutzfonds - Projekt Gebietsbetreuer in Bayern
http://www.naturschutzfonds.bayern.de/projekte/gebietsbetreuer/index.htm
Die Betreuung ökologisch sensibler Gebiete ist ein wichtiger Baustein zur nachhaltigen Entwicklung der Umwelt in Bayern und zur Umsetzung der Bayerischen Biodiversitätsstrategie geworden. Denn Gebietsbetreuer sind wichtige Ansprechpartner
-
Masterplan Ems 2050: Home / die offizielle Website der Vertragspartner
http://masterplan-ems.info/
Informationen zum Vertrag Masterplan Ems 2050 - Maßnahmen, Ziele, Hintergründe, Organisation.
-
Denkmale in der Stadt Mönchengladbach
http://www.limburg-bernd.de/Moenchenglb/DenkMoe/V%20031.htm
Keine Beschreibung vorhanden.