460 Ergebnisse für: forschungsperspektiven
-
Forschungsfragen sind Zukunftsfragen | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/599106/forschungsfragen_zukunftsfragen
Die Max-Planck-Gesellschaft hat ihre Forschungsperspektiven für die kommenden Jahre definiert.
-
Massaker.co.de - Ihr Massaker Shop
http://www.massaker.co.de
Sons of Anarchy - Massaker, Webcam Massaker auf DVD, Hollywood Massaker auf DVD, Boggy Creek - Das Bigfoot-Massaker, Das ´´Massaker von Malmedy´´: Täter, Opfer, Forschungsperspektiven,
-
Das Social Web und die Aneignung von Sozialräumen | sozialraum.de
http://www.sozialraum.de/das-social-web-und-die-aneignung-von-sozialraeumen.php
Forschungsperspektiven auf das sozialraumbezogene Medienhandeln von Jugendlichen in Sozialen Netzwerkdiensten Niels Brüggen, Mareike Schemmerling Mit…
-
Forschungsperspektiven 2000plus: 2000+
https://web.archive.org/web/20141121162015/http://www.2000plus.mpg.de/d/pdf/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrer-Schüler-Interaktion: Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=uKmVDQAAQBAJ&pg=PA5#v=onepage
Der Band stellt den aktuellen Forschungsstand zu den vielfältigen Facetten der Interaktion zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen dar. Die behandelten Inhalte sind dabei gleichermaßen für die wissenschaftliche Arbeit und die pädagogische Praxis von…
-
Die Wissenschaft von morgen | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/507831/pressemitteilung200503231
Prof. Peter Gruss, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, stellte heute in Berlin die "Forschungsperspektiven 2005" vor. Auf 130 Seiten werden Wege in die wissenschaftliche Zukunft gezeigt, visionäre Ziele vorgestellt und Forschungsstrategien diskutiert.…
-
Migrantinnen im Frauenhaus: Biografische Perspektiven auf Gewalterfahrungen - Nadja Lehmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=3jR8ijGUFVUC&pg=PA1
Migrantinnen und häusliche Gewalt Unter den Bewohnerinnen von Frauenhäusern finden sich vermehrt Migrantinnen auf der Flucht vor häuslicher Gewalt. Auf der Grundlage biografischer Interviews zeigt die Autorin die besonders vielschichtige und komplexe…
-
HT 2004: Räume und Grenzen. Traditionen und Konzepte der Landesgeschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=441
Die von Enno Bünz (Leipzig) und Werner Freitag (Münster) geleitete, im Internet übertragene Sektion [1] stellte sich das Ziel, neue Forschungsperspektiven innerhalb der Landesgeschichte aufzuzeigen. Insbesondere sollte verdeutlicht werden, worin die…
-
publikationen und texte zum download | Initiative für Praxisphilosophie und konkrete Wissenschaft
http://www.praxisphilosophie.de/publikationen_und_downloads_311.htm
Publikationen und Texte von Horst Müller
-
Didaktik.co.de - Ihr Didaktik Shop
http://www.didaktik.co.de
Englisch-Didaktik, Teach the teacher. Fachdidaktik für Lehrende im Bereich Wirtschaft, Theatrale Didaktik, Didaktische Modelle, DaZ/DaF Didaktik,