1,579 Ergebnisse für: forschungsprogramm
-
1986: Startschuss zum PROMETHEUS-Forschungsprogramm - Daimler Global Media Site
http://media.daimler.com/marsMediaSite/de/instance/ko.xhtml?rs=1&oid=9913541
1986: Startschuss zum PROMETHEUS-Forschungsprogramm
-
Forschungsprogramm 'Die Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft' | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/8947555/
Das Forschungsprogramm ‚Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft‘ nimmt die Arbeit auf.
-
Graduiertenkolleg "Geistiges Eigentum und Gemeinfreiheit"
http://www.gkrw.uni-bayreuth.de/index.php?id=95
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsprogramm | Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte
http://www.shh.mpg.de/2996/dag
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsprogramm - DFG-Graduiertenkolleg | Generationengeschichte. Generationelle Dynamik und historischer Wandel
http://www.generationengeschichte.uni-goettingen.de/forschungsprogramm.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsprogramm Musik-Medizin
http://www.musik-medizin.de/
Seit 2004 besteht an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität das Forschungsprogramm für MusikMedizin unter der Leitung von Vera Brandes
-
Demonstration der ETCS Level 3 Technologie im Living Lab der DB Netz - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=FjKnugbmrP4
Im Forschungsprogramm "Digitale Leit- und Sicherungstechnik" entwickelt die DB Netz das Zugsicherungssystem der Zukunft, um auf dem bestehenden Streckennetz ...
-
Forschungsprogramm | HSFK
https://www.hsfk.de/forschung/forschungsprogramm/
Das Forschungsprogramm „Just Peace Governance“ konzentriert sich auf Gerechtigkeitskonflikte und die Frage, wie Frieden und Gerechtigkeit verwirklicht werden können.
-
Sterbehilfeorganisationen wettern gegen Nationalfondsprojekt | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/sterbehilfeorganisationen-wettern-gegen-nationalfondsprojekt-1.18071377
Erstmals in der 30-jährigen Geschichte der Sterbehilfeorganisationen sind die fünf Gruppierungen geeint vor die Medien getreten – um das laufende Forschungsprogramm «Lebensende» zu kritisieren.
-
Netzwerk Gewalt der Archive
https://web.archive.org/web/20101122163840/http://www.gewaltderarchive.de/
Keine Beschreibung vorhanden.