31 Ergebnisse für: fraxinifolia
-
Pterocarya fraxinifolia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Pterocarya_fraxinifolia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kaukasische Flügelnuss | Pterocarya fraxinifolia
http://www.baumportal.de/Pterocarya_d.htm
Die Kaukasische Flügelnuss wird botanisch Pterocarya fraxinifolia genannt. Der Baum ist ein Laubbaum, er wird bis 20 m hoch. Die Blätter sind unpaarig gefiedert und die Blüten grün. Der Baum bevorzugt Sonne bis Halbschatten am Standort und der Boden sollte…
-
samenwunder.de » Anzuchtanleitung: Kaukasische Flügelnuss (Pterocarya fraxinifolia)
http://samenwunder.de/blog/kaukasische-fluegelnuss-pterocarya-fraxinifolia/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Flügelnuss - Pterocarya fraxinifolia
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809013000093
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Flügelnuss - Pterocarya fraxinifolia
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809013000092
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Pterocarya – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pterocarya?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Ludwig-Maximilians-Universität München – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ludwig-Maximilians-Universit%C3%A4t_M%C3%BCnchen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Polyscias – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Polyscias?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pterocarya
http://www.blumeninschwaben.de/Hauptgruppen/pterocarya.htm#Kaukasische%20Fl%C3%BCgelnuss
Keine Beschreibung vorhanden.
-
arboreten.de - Botanischer Garten der Universität Leipzig
http://arboreten.de/de/das-verzeichnis/laendersuche/einzelansichtbundeslaender.html?tx_browser_pi1%5BshowUid%5D=28&cHash=34247d8
Der Verzeichniseintrag von Botanischer Garten der Universität Leipzig bei arboreten.de