412 Ergebnisse für: fremdsprachenkenntnisse
-
Fremdsprachenkenntnisse | Umfrage
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1138/umfrage/fremdsprachenkenntnisse/
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu Fremdsprachenkenntnissen. 63 Prozent der Befragten gaben an, dass sie zumindest einigermaßen gut Englisch sprechen und verstehen können.
-
Fremdsprachenkenntnisse | Umfrage
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1138/umfrage/fremdsprachenkenntnisse/
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu Fremdsprachenkenntnissen. 63 Prozent der Befragten gaben an, dass sie zumindest einigermaßen gut Englisch sprechen und verstehen können.
-
Krzoska, Markus, PD Dr. — FB04 - Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://wayback.archive.org/web/20150416210020/http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb04/institute/geschichte/osteuropa/personen/krz
28251 | markus.krzoska@geschichte.uni-giessen.de | Wissenschaftlicher Mitarbeiter
-
Sprachkenntnisse: Berliner Schnauze wird international - Berliner Wirtschaft - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Berliner-Wirtschaft-Fremdsprachen-Sprachkenntnisse;art132,2836557
Ob Modemesse oder Leichtathletik-WM - für Berliner Beschäftigte in der Hotellerie, im Handel oder für Taxifahrer sind Großereignisse auch immer eine Sprachprobe. Das haben die Arbeitgeber erkannt und verlangen häufiger Fremdsprachenkenntnisse.
-
Re: Tête-à -tête oder Tête-à -Tête? | Forum  korrekturen.de
http://www.korrekturen.de/forum/index.cgi/read/22426
Danke; für die Rechtschreibung im Deutschen sollte man idealerweise auch keine tiefergehenden Fremdsprachenkenntnisse benötigen ... Dass "tête" ein Substantiv ist (das auf Deutsch "Kopf" bedeutet), sollte nicht schwer zu begreifen sein. Ja. Ich bin mir…
-
Tiere: Nachts singende Vögel sind vom Lärm irritiert - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/tierwelt/article859615/Nachts-singende-Voegel-sind-vom-Laerm-irritiert.html
Stadt- und Landleben stellen nicht nur beim Menschen parallele Welten dar. Auch die Vögel der selben Art unterscheiden sich - je nachdem, in welcher "Welt" sie leben. Mitunter entwicklen sie dabei auch zu "Nachtschwärmern", um sich in der hektischen Stadt…
-
Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Juristen - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/77313.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
EUROPA - Allgemeine & berufliche Bildung - Sprachen lernen - Wozu ?
https://web.archive.org/web/20100815080912/http://ec.europa.eu/education/languages/archive/learn/why_de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen auf der Netzseite von Prof. Dr. iur. Menno Aden
http://www.dresaden.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtswissenschaft (LL.M.Eur.pgrad.) - LMU München
http://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/rechtswiss/ll_m_eur_/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.