128 Ergebnisse für: frequenzauktion
-
Bundesnetzagentur Positives Fazit nach der Frequenzauktion
https://web.archive.org/web/20120203013810/http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Presse/Publikationen/aktuell/aktuell_201002/1Posit
Positives Fazit nach der Frequenzauktion
-
Bundesnetzagentur Positives Fazit nach der Frequenzauktion
https://web.archive.org/web/20120203013810/http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Presse/Publikationen/aktuell/aktuell_201002/1PositivesFazitFrequenzauktion/PositivesFazitFrequenzauktion_node.html
Positives Fazit nach der Frequenzauktion
-
Torsten J. Gerpott - Meldungen
https://www.teltarif.de/tag/gerpott/
Univ.-Prof. Dr. Torsten J. Gerpott leitet den Lehrstuhl für Unternehmens- und Technologieplanung an der Mercator School of Management Duisburg der Universität Duisburg-Essen. Er schreibt in unregelmäÃigen Abständen Gastbeiträge für teltarif.de.
-
Republik nimmt bei Frequenzauktion zwei Mrd. ein - news.ORF.at
http://orf.at//stories/2203247/
Die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen hat der Republik Österreich rund zwei Milliarden Euro eingebracht. Das berichtet das „WirtschaftsBlatt“ auf seiner Facebook-Seite. Die Telekom Austria (TA) soll demnach knapp ei...
-
Bundesnetzagentur - Presse - Bundesnetzagentur legt Entwurf für 5G-Frequenzauktion vor
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2018/201800917_5G.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Breitbandausbau: Frequenzauktion endet bei 5 Milliarden Euro | heise online
https://www.heise.de/netze/meldung/Breitbandausbau-Frequenzauktion-endet-bei-5-Milliarden-Euro-2717588.html
Die Versteigerung von Funkfrequenzen für mobile Breitbandanbindungen ist am Freitag nach etwas über drei Wochen zu Ende gegangen. Der Finanzminister freut sich über 5 Milliarden Euro in der Kasse.
-
Streit um Spektrumauktion: o2 darf Mobilfunkfrequenzen noch behalten
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/streit-um-spektrumauktion-o2-darf-mobilfunkfrequenzen-noch-behalten/11753784.h
Frequenzen sind ein knappes Gut und deshalb teuer. Telefonica sollte nach dem Willen der Bonner Regulierungsbehörde einige Frequenzen Ende des Jahres zurückgeben. Der Konzern klagte – und bekam vom Gericht Recht.
-
Streit um Spektrumauktion: o2 darf Mobilfunkfrequenzen noch behalten
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/streit-um-spektrumauktion-o2-darf-mobilfunkfrequenzen-noch-behalten/11753784.html
Frequenzen sind ein knappes Gut und deshalb teuer. Telefonica sollte nach dem Willen der Bonner Regulierungsbehörde einige Frequenzen Ende des Jahres zurückgeben. Der Konzern klagte – und bekam vom Gericht Recht.
-
Telekommunikation: Mobil-Bezahldienst SumUp will Kassensysteme angreifen - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/computer/telekommunikation-mobil-bezahldienst-sumup-will-kassensysteme-angreifen_aid_1025575.html
Der Berliner Mobil-Bezahldienst SumUp nimmt den Markt für Kassensysteme ins Visier. Das Start-up stellte am Dienstag ein Komplett-Angebot auf Basis eines iPad von Apple vor.
-
Vodafone-GSM offenbar künftig nur noch bei 900 MHz - teltarif.de News
https://www.teltarif.de/vodafone-gsm-1800-mhz-lte-frequenz-plaene/news/62936.html
Vodafone könnte beim GSM-Netz schon bald auf die 1800-MHz-Frequenzen verzichten und diese für LTE nutzen.