120 Ergebnisse für: funktionselite
-
Verhandelte Vergangenheit. Deutsche und amerikanische Perspektiven in den Nuremberg Military Tribunals 1946-1949 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-2668#note1top
Im April 1949 ging der letzte der zwölf Prozesse vor den Nuremberg Military Tribunals (NMT) zu Ende. Bei diesen US-amerikanischen Kriegsverbrecherprozessen sind Angehörige der Funktionselite des Dritten Reiches vor allem wegen Verbrechen gegen die…
-
Einparteiensystem DDR - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=Einparteiensystem+DDR&um=1&spell=1&oi=spell
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DA 3/2012 – Hürtgen: Die Akteure der Herrschaft im Industriebetrieb der DDR
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/126606/macht-akteure-im-industriebetrieb?p=all
Nicht "die Partei" hat in der DDR die Herrschaft ausgeübt, es waren Menschen. Nicht "die Leitung" hat die Leistungssteigerung organisiert und die Normen festgelegt, es waren die leitenden Angestellten in den Industriebetrieben in der DDR, die eine Pl
-
Ulrich Schödlbauer: Mikropoetik
http://www.actalitterarum.de/us/mp/index.html
Die Literatur im Netz beginnt, wo die sogenannte Netzliteratur endet: der Versuch, das Medium selbst als eine Form der (digitalen etc.) Poesie zu verstehen und auszubeuten. Dieser Versuch endet angesichts der ausgewachsenen Realität des Netzes von selbst.…
-
Napoleonische Elitenpolitik im Rheinland: die protestantische Geistlichkeit ... - Andreas Becker - Google Books
https://books.google.de/books?id=HJ8mwsmHAkEC&pg=PA91&lpg=PA91&dq=johann+friedrich+jacobi,+pr%C3%A4fekturrat+aachen&source=bl&ot
Infolge der Revolutionskriege stand das linke Rheinufer seit 1794 unter franzosischer Verwaltung und war seit 1801 Bestandteil des franzosischen Staatsterritoriums. Dieses neue Grenzgebiet musste in das napoleonische Empire integriert werden. Ein…
-
Napoleonische Elitenpolitik im Rheinland: die protestantische Geistlichkeit ... - Andreas Becker - Google Books
https://books.google.de/books?id=HJ8mwsmHAkEC&pg=PA51
Infolge der Revolutionskriege stand das linke Rheinufer seit 1794 unter franzosischer Verwaltung und war seit 1801 Bestandteil des franzosischen Staatsterritoriums. Dieses neue Grenzgebiet musste in das napoleonische Empire integriert werden. Ein…
-
500 Jahre "Armer Konrad" und "Tübinger Vertrag" im interregionalen Vergleich. Fürst, Funktionseliten und "Gemeiner Mann" am Beginn der Neuzeit. | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5586
Die vom 10.-13. Juli 2014 von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, dem Institut für geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Eberhard Karls Universität Tübingen sowie dem Landesarchiv…
-
-
Dritte Generation OstSammelband "Die Generation der Wendekinder - Elaboration eines Forschungsfeldes" - Dritte Generation Ost
http://netzwerk.dritte-generation-ost.de/sammelband-die-generation-der-wendekinder-elaboration-eines-forschungsfeldes/
3te Generation Ost: Das Netzwerk der Wendekinder
-
Neue CD von Justin Timberlake: Verblüffend leichtfüßig - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/neues-album-von-justin-timberlake-verblueffend-leichtfuessig-1.1629606
Justin Timberlake kann alles. Auch ohne Musik. Das neue Album von Justin Timberlake heißt "The 20/20 Experience" und muss gar nicht gut sein.