Meintest du:
Funktionenlehre11 Ergebnisse für: funktionslehre
-
Herbig, Gustav - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/metadata/cpr_person_00002295
Prof. Dr. phil. / geb. 03.06.1868 in Kaiserslautern , gest. 01.10.1925 in München / / tätig in Rostock: 1913-1921 / zuletzt als o. Professor für Vergleichende Sprachwissenschaft [Langeintrag]
-
Sprachmorphologie -Witzenmann - Google-Suche
http://books.google.com/books?client=opera&lr=&as_drrb_is=q&as_minm_is=1&as_miny_is=2009&as_maxm_is=12&as_maxy_is=2009&q=Sprachm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Institut für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde - Charité – Universitätsmedizin Berlin
http://zahnmedizin.charite.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Herbig, Gustav
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116728752.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Theorie und Praxis der idiomatischen Wörterbücher - Google Books
http://books.google.de/books?id=Zwkbq9-ut7MC&pg=PA25
Der Sammelband enthält elf Beiträge von renommierten Phraseologen und Wörterbuchautoren, die ihre korpusbasierten Projekte vorstellen und Bilanz über den Stand der zur Zeit vorhandenen Idiomlexika und allgemeinsprachlichen Wörterbücher ziehen. Untersucht…
-
Sammlung von Artikulatoren, Charité - Universitätsmedizin Berlin · Universitätssammlungen in Deutschland
http://publicus.culture.hu-berlin.de/sammlungen/detail.php?dsn=14
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Philipp, Hugo Wolfgang
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118593900.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Godber Nissen 1906 - 1997. Architekten-Portrait von Jan Lubitz
http://www.architekten-portrait.de/godber_nissen/index.html
architekten-portrait Godber Nissen, deutscher Architekt 1906 - 1997
-
Portrait APW
http://www.dgzmk.de/presse/pressemitteilungen/festakt-jubilaeum/portrait-apw.html
DGZMK - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde: Die wissenschaftliche Gesellschaft für Zahnheilkunde in Deutschland, integrierende Dachorganisation zahlreicher Fachgesellschafte, Arbeitkreise und Arbeitsgemeinschaften.