Meintest du:
Funktionsstörungen242 Ergebnisse für: funktionsstörung
-
▷ ARD-Buffet Montag, 2. Februar bis Freitag, 6. Februar 2004 12.15 - 13.00 Uhr im Ersten | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7169/522083/ard-buffet-montag-2-februar-bis-freitag-6-februar-2004-12-15-13-00-uhr-im-ersten
SWR - Südwestrundfunk - Moderation: Ernst-Marcus Thomas Montag, 02.02.2004 Hallo Buffet (Call-In): Riegel, Schloss, Alarmanlage - Sicherheit für zu Hause Experte: Wilfried Jasper, Kriminalhauptkommissar Teledoktor: PCO-Syndrom (Funktionsstörung der ...
-
ICD-10-GM-2019 F45.41 Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren - ICD10
http://www.icd-code.de/icd/code/F45.41.html
ICD F45.41 Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren Im Vordergrund des klinischen Bildes stehen seit mindestens 6 Monaten bestehende
-
ICD-10-GM-2019 F45.- Somatoforme Störungen - ICD10
http://www.icd-code.de/suche/icd/code/F45.-.html?sp=SHerzphobie
ICD F45.- Somatoforme Störungen <p>Das Charakteristikum ist die wiederholte Darbietung körperlicher Symptome in Verbindung mit hartnäckigen Forderungen nach
-
Das dopaminerge Verstärkungssystem: Funktion, Interaktion mit anderen ... - Andreas Heinz - Google Books
https://books.google.de/books?id=A0fuHQkAycUC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
Die dopaminerge Neurotransmission ist von zentraler Bedeutung für die Regulierung motivierter Verhaltensweisen beim Menschen und wird durch so elementare Reize wie Nahrungsaufnahme und Sexualität angesprochen. Unterschiedliche Störungen der dopaminergen…
-
Epigenetische Ursachen - Forscher der UMG untersuchen chronische Nierenerkrankungen – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Campus/Goettingen/Forscher-der-UMG-untersuchen-chronische-Nierenerkrankungen
Etwa 15 Prozent der Erwachsenen in Deutschland haben eine chronische Funktionsstörung der Niere. Derzeit lassen sich für die Patienten keine sicheren Aussagen treffen, wie die Erkrankung verläuft. Schreitet die Nierenerkrankung fort, gibt es keine…
-
Das dopaminerge Verstärkungssystem: Funktion, Interaktion mit anderen ... - Andreas Heinz - Google Books
https://books.google.de/books?id=A0fuHQkAycUC
Die dopaminerge Neurotransmission ist von zentraler Bedeutung für die Regulierung motivierter Verhaltensweisen beim Menschen und wird durch so elementare Reize wie Nahrungsaufnahme und Sexualität angesprochen. Unterschiedliche Störungen der dopaminergen…
-
Das dopaminerge Verstärkungssystem: Funktion, Interaktion mit anderen ... - Andreas Heinz - Google Books
http://books.google.de/books?id=A0fuHQkAycUC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
Die dopaminerge Neurotransmission ist von zentraler Bedeutung für die Regulierung motivierter Verhaltensweisen beim Menschen und wird durch so elementare Reize wie Nahrungsaufnahme und Sexualität angesprochen. Unterschiedliche Störungen der dopaminergen…
-
Ernährung: Männer leiden zunehmend an Essstörungen - WELT
http://www.welt.de/gesundheit/article13656296/Maenner-leiden-zunehmend-an-Essstoerungen.html
Der Schlankheitswahn macht vor jungen Männern nicht halt. Sie stehen dabei nicht so sehr auf Diäten. Dafür treiben sie Sport bis zum Exzess und schlucken Anabolika.
-
Was ist Morbus Meulengracht? | gesundheit.de
http://www.gesundheit.de/wissen/krankheiten/morbus-meulengracht/
Morbus Meulengracht (oder auch Gilbert-Syndrom) ist eine Erkrankung der Leber und nicht heilbar. Alkohol und Nikotin sind tunlichst zu meiden.
-
Was ist Morbus Meulengracht? | gesundheit.de
http://www.gesundheit.de/wissen/krankheiten/morbus-meulengracht/index.html
Morbus Meulengracht (oder auch Gilbert-Syndrom) ist eine Erkrankung der Leber und nicht heilbar. Alkohol und Nikotin sind tunlichst zu meiden.