35 Ergebnisse für: gastarbeiterin
-
Lou Lorenz (@lou_lorenz) | Twitter
https://twitter.com/lou_lorenz
Die neuesten Tweets von Lou Lorenz (@lou_lorenz). #ZiB2 -Moderatorin, Ex-Gastarbeiterin beim #orfreport, Lehrbeauftragte an der #FHWien, twittere ausschließlich im eigenen Namen. Wien
-
Indonesien protestiert gegen Hinrichtung von Hausmädchen in Saudi-Arabien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/indonesien-protestiert-gegen-hinrichtung-von-hausmaedchen-in-saudi-arabien-a-1236085.html
Saudi-Arabien hat eine Gastarbeiterin aus Indonesien hingerichtet, die ihren Chef ermordet haben soll. Jakarta bestellt deshalb Riads Botschafter ein - denn die Regierung wurde nicht informiert.
-
Category:Relations of Germany and Mozambique – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Relations_of_Germany_and_Mozambique?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politiklexikon für junge Leute
http://www.politik-lexikon.at/gerontokratie/
Politiklexikon für junge Leute
-
Anica Dobra Interview - Google-Suche
http://www.google.com/search?&channel=fs&q=Anica+Dobra+Interview
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrer-Informationsveranstaltung „Einsatz des Online-Migrationsmuseums Rheinland-Pfalz im Unterricht“ | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/9835
Die Veranstaltung soll Lehrerinnen und Lehrern Wege aufzeigen, wie man mit dem Online-Migrationsmuseum Rheinland-Pfalz gewinnbringend arbeiten kann.
-
Das Erste: Eurovision Song Contest - Teilnehmer- Russland: Anastasija Prichodko
https://web.archive.org/web/20090329081608/http://eurovision.ndr.de/teilnehmer/anastasijaprichodko100.html
Eurovision Song Contest - Russland: Anastasija Prichodko - Mit Tatoo und unglamourösem Outfit sieht die gelernte Chordirigentin eher nach Rockerbraut aus, als nach Diva. Die in Kiev geborene Anastasija Prichodko singt auf ihren Muttersprachen Russisch und…
-
Wir wollten aufs Meer | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/wir-wollten-aufs-meer-4379/
Filmkritik zu Wir wollten aufs Meer. Die einzige Konstante ist Vergeblichkeit. Und Leichtigkeit nicht in Sicht.
-
Auf Streife durchs Leben – Migrantenschicksale im Dokumentarfilm | filmportal.de
http://www.filmportal.de/thema/auf-streife-durchs-leben-migrantenschicksale-im-dokumentarfilm
Parallel zu der Welle an Spielfilmen, die in den späten 70er und 80er Jahren die Schicksale ausländischer "Gastarbeiter" in Deutschland, Österreich und der Schweiz dramatisierten, machten sich auch Dokumentarfilm-Regisseure daran, die Lebensumstände sowie…
-
Lou Lorenz auf Twitter: "@zarkojank Es ist ein Name, also Marielouise. Meine Eltern wollten, das man ihn französisch ausspricht, aber ich höre auf (fast) alles"
https://twitter.com/lou_lorenz/status/588722298368196608
Keine Beschreibung vorhanden.