28 Ergebnisse für: gegeben.mehr
-
Johann Friedrich TeschnerJohann Friedrich Teschner
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Johann-Friedrich-TeschnerJohann-Friedrich-Teschner;art1049,2068802
Vor 110 Jahren, am 14. Juni 1898, starb in Oeynhausen bei Bielefeld der Pfarrer und Publizist Johann Friedrich Teschner. Am 18. Oktober 1829 wurde Jan
-
Georg Schlesinger
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Georg-Schlesinger;art1049,2838575
Der Fabrikantensohn Georg Schlesinger wurde am 26. Februar 1870, vor 140 Jahren, in Frankfurt/Oder geboren.
-
David Traugott Kopf
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/David-Traugott-Kopf;art1049,1066708
Der seit 1815 tätige Lehrer an der wendischen Parochialschule in Cottbus (die als Küsterwohnung neben der Klosterkirche seine eigene war) hatte einen
-
Georg Dix
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/georg-dix_aid-2931777
Heute vor 110 Jahren wurde in Drebkau Georg Dix geboren. Der Sohn eines Schneidergesellen erlernte das Tischlerhandwerk und wurde im Ersten Weltkrieg zur
-
Gustav Kehrl
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/gustav-kehrl_aid-2845620
Heute vor 75 Jahren starb in Cottbus der Tuchfabrikant Gustav Kehrl. Als Sohn des Brandenburger Textilunternehmers Rudolph Kehrl am 6. April 1867 geboren,
-
„Kontor 47“ ist neuer Veranstaltungsort in der Parzellenstraße
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/-Kontor-47-ist-neuer-Veranstaltungsort-in-der-Parzellenstrasse;art1049,3042721
Mit dem „Kontor 47“ hat die Cottbuser Parzellenstraße eine neue Veranstaltungsstätte erhalten. Im ehemaligen Maschinenraum der früheren Weberei Wilhelm
-
Drei Nächte voller Feuer, Angst und Gewalt in Cottbus
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Drei-Naechte-voller-Feuer-Angst-und-Gewalt-in-Cottbus;art1049,3926454
Es waren schwülheiße Nächte in jenem August vor 20 Jahren. Nächte, in denen 200 Neonazis vor das Asylbewerberheim in Sachsendorf zogen – bewaffnet mit
-
Zeichen für tapferen Kämpfer im Siebenjährigen Krieg
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Zeichen-fuer-tapferen-Kaempfer-im-Siebenjaehrigen-Krieg;art1049,4712211
Die Saspower Stieleiche gehört zu den prächtigsten und ältesten Bäumen der Stadt. Dabei haben sich in dem Gewächs zwei Bäume vereint. Sie wurde dereinst am
-
Putin-Freund Schröder: Russlands Politik ist völkerrechtswidrig
https://web.archive.org/web/20180119060637/https://www.ruhrnachrichten.de/Nachrichten/Putin-Freund-Schroeder-Russlands-Politik-ist-voelkerrechtswidrig-402662.html
Er gilt als guter Freund von Kremlchef Putin. Eine Vermittlerrolle im Ukraine-Konflikt will Altkanzler Schröder dennoch weiter nicht übernehmen. Gleichwohl hält er das russische Vorgehen für...
-
Leichhardt-Gymnasium soll weiter bestehen
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Leichhardt-Gymnasium-soll-weiter-bestehen;art1049,1437509
Das Ludwig-Leichhardt-Gymnasium, wo seit 15 Jahren körperbehinderte Schüler das Abitur ablegen können, soll nun doch nicht schließen. Mit dieser