26 Ergebnisse für: gemäde
-
LeMO Bestand - Objekt - Bildnis des Frankfurter Kaufmannsehepaares Knobloch, 1851
https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/bildnis-des-frankfurter-kaufmannsehepaares-knobloch-1851.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
LeMO Bestand - Objekt - Friedrich Wilhelm IV., 1853
https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/k1000220
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
LeMO Bestand - Objekt - Friedrich Wilhelm IV., 1853
https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/friedrich-wilhelm-iv-1853.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
-
LeMO Bestand - Objekt - "Abschied der Auswanderer", 1860
https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/k1000017
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
LeMO Bestand - Objekt - Die Schlacht von Königgrätz (3. Juli 1866), um 1869
https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/k1000785
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
„Die Frau in Gold“: Wie Gustav Klimts Bild die Nazis überstand - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article142058236/Wie-Gustav-Klimts-Frau-in-Gold-nach-Hause-fand.html
Es ist eine abenteuerliche Geschichte, die ein in der Nazi-Zeit gestohlenes Gemälde von Gustav Klimt schließlich wieder in rechtmäßige Hände brachte. Elizabeth Sandman hat ein Buch daraus gemacht.
-
Saskia Bontjes van Beek
http://literaturuebersetzer.de/uevz/eintraege/Bontjes_van_Beek_Saskia.htm
Sprachen: Französisch, Englisch - Genres: Belletristik, Drehbuch, Sachbuch, Kinder- und Jugendbuch - Sachgebiete: Biographien, Kunstgeschichte, Literaturgeschichte
-
Direktorenvilla der ehemaligen Zuckerfabrik Frankenthal | Rhein-Neckar-Industriekultur
http://www.rhein-neckar-industriekultur.de/objekte/direktorenvilla-der-ehemaligen-zuckerfabrik-frankenthal
Keine Beschreibung vorhanden.
-