11 Ergebnisse für: genattert
-
Natternstieliger Schleimkopf, Natternstieliger Schleimfuß (CORTINARIUS TRIVIALIS)
http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/NatternSchleim.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Braunvioletter Dickfuß, Graubräunlicher Dickfuß, Graubrauner Schleierling (CORTINARIUS ANOMALUS SYN. CORTINARIUS AZUREUS, CORTINARIUS ANOMALUS FORMA AZUREOVELATUS, CORTINARIUS CANINUS FORMA EPSOMIENSIS, CORTINARIUS ANOMALUS FORMA LEPIDOPUS, CORTINARIUS EPSOMIENSIS)
http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/BraunvioletterDickfuss.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duftender Gürtelfuß, Geraniengürtelfuß, Pelargonien Gürtelfuß (CORTINARIUS FLEXIPES SYN. CORTINARIUS PALEIFERUS, CORTINARIUS PALEACEUS, HYDROCYBE FLEXIPES)
http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/DuftenderGuertelfuss.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dunkelbrauner Gürtelfuß, Dunkelbrauner Wasserkopf (CORTINARIUS BRUNNEUS)
http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/DunkelbraunerGuertelfuss.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cortinarius hinnuleus - Erdigriechender Wasserkopf
http://www.pilzbestimmer.de/Detailed/11832.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cortinarius caninus - Rostbrauner Dickfuss
http://www.pilzbestimmer.de/Detailed/11746.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suillus pictus
http://www.pilzmade.de/suillus-pictus-1.html
...der Weinrote Schuppenröhrling (Suillus pictus) ist eine aus Amerika eingeschleppte Pilzart, die sich im Norden Deutschlands ausbreitet...
-
Frost-Schneckling (Hygrophorus hypothejus) - www.natur-in-nrw.de
http://www.natur-in-nrw.de/HTML/Pilze/Agaricales/PA-348.html
Natur in NRW - Hier werden in NRW vorkommende Tier- und Pflanzenarten in Text und Fotos präsentiert.
-
Würziger Tellerling (Rhodocybe gemina) - www.natur-in-nrw.de
http://natur-in-nrw.de/HTML/Pilze/Agaricales/PA-630.html
Natur in NRW - Hier werden in NRW vorkommende Tier- und Pflanzenarten in Text und Fotos präsentiert.
-
Ein Pilz, eine Portion
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2016/daz-38-2016/ein-pilz-eine-portion
<em class="author">cae |</em> Der Speisepilz des Jahres 2017 ist der Gemeine Riesenschirmpilz oder Parasol <strong>(Macrolepiota procera).</strong> Er zählt zu unseren schmackhaftesten Pilzen und entfaltet beim Braten in der Pfanne sein volles Aroma. Zum…