61 Ergebnisse für: generationsgenossen
-
Christian Morgenstern: Eine Biografie - Jochen Schimmang - Google Books
https://books.google.de/books?id=BDh0DAAAQBAJ&pg=PT254&lpg=PT254&dq=Morgenstern+urachhaus-verlag&source=bl&ots=OEI2iFku00&sig=BQ
Seine Lyrik war subversiv, seine Übersetzungen werden bis heute gerühmt, seine "Galgenlieder"zählen zu den populärsten deutschen Gedichten. Christian Morgenstern war einer der interessantesten Autoren seiner Zeit. Geboren im Jahr 1871, erlebte er eine…
-
Der letzte Bürger der Bundesrepublik - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2006/09/13/a0141
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Jef Aérosol
http://www.voelklinger-huette.org/de/weltkulturerbe-voelklinger-huette/kuenstler-und-kunstprojekte/jef-aerosol/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Video: Dream Passage - Bruce Nauman im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart Berlin art in berlin Video zeitgenössische Kunst
http://www.art-in-berlin.de/incbmeldvideo.php?id=1894&-bruce-nauman
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2006feb07
http://www.christoph-kaeppeler.de/2006/2006feb07/2006feb07.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Kamphausen, Adolf
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11603839X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Generation Z – inkontinent, kinderlos, dumm - WELT
https://www.welt.de/satire/article142504904/Generation-Z-inkontinent-kinderlos-dumm.html
Was kommt da bloß auf uns zu? Experten zufolge sind die Nachfolger der Generation Y zu fast nichts zu gebrauchen: Sie haben keinen Führerschein, verzichten auf Kinder und arbeiten nicht.
-
▷ Der 3sat-Dokumentarfilmpreis 2018 geht an "Kulenkampffs Schuhe" von Regina Schilling | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/6348/4111778
3sat - Mainz (ots) - Der Film "Kulenkampffs Schuhe" (Deutschland 2018) von Regina Schilling erhielt auf der 42. Duisburger Filmwoche (5.-11.11.2018) den mit 6000 Euro dotierten 3sat-Dokumentarfilmpreis für den besten deutschsprachigen ...
-
Jesse Jackson kritisiert Barack Obama: Wie ein Weißer - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/wie-ein-weisser/
Viele schwarze Wähler und Politiker haben Angst vor Obamas Erfolg. Vielleicht ist das der Grund, warum Bürgerrechtler Jesse Jackson Barack Obama gerne "die Eier abschneiden" würde.
-
Daniel Dubbe: "Der Salonfaschist und andere beste Freunde" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/daniel-dubbe-der-salonfaschist-und-andere-beste-freunde-a-1007241.html
Prosaskizzen mit deutlichem Ich-Bezug: In "Der Salonfaschist und andere beste Freunde" porträtiert Daniel Dubbe neurotische Einzelgänger.