230 Ergebnisse für: geoblocking
-
Blickpunkt:Film | News | Kein Geoblocking-Verbot für audiovisuelle Dienste
http://www.mediabiz.de/film/news/kein-geoblocking-verbot-fuer-audiovisuelle-dienste/407061
Filmindustrie, TV-Sender und Sportrechteverwerter können, was das von der EU-Kommission geplante Geoblocking-Verbot angeht, offenbar aufatmen: Wie...
-
Google nutzt Geoblocking - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=FKpXsI14KNo
Google implantiert Geoblocking zur Durchsetzung des Recht auf Vergessen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung: http://www.patreon.com/sempervideo?ty=c http://f...
-
Free VPN Download - Kostenloser VPN-Client für alle Geräte | Avira
https://www.avira.com/de/avira-phantom-vpn
Surfen Sie anonym mit Avira Phantom VPN. Unser Free-VPN-Client verschlüsselt Ihre Verbindung über einen VPN-Proxyserver, versteckt Ihre IP-Adresse und umgeht Geoblocking.
-
-
E-COMMERCE: Geoblocking-Verbot: Online-Shopping ohne Grenzen auch bald in der Schweiz? | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/wirtschaft/online-shopping-ohne-grenzen;art9642,1155651
Webshops, die blockiert werden, weil sie eine ausländische Länderkennung haben – das sogenannte Geoblocking ist in der EU verboten worden. Auch Schweizer könnten in Zukunft ohne Hindernisse im Netz einkaufen. Die Meinungen darüber sind geteilt.
-
Rechtsausschuss des EU-Parlaments stimmt für Reda-Bericht zum Urheberrecht – iRights.info
http://irights.info/artikel/rechtsausschuss-des-eu-parlaments-stimmt-fuer-reda-bericht-zum-urheberrecht/25764
Mit 23 zu 2 Stimmen stimmte heute der Rechtsausschuss des EU-Parlaments für einen Bericht der Abgeordneten Julia Reda zum Urheberrecht. Der Ausschuss wandte sich gegen ein europäisches Presse-Leistungsschutzrecht und bestimmte Formen des Geoblockings.
-
Kleine Urheberrechtsreform mit Panoramafreiheit für EU | heise online
http://www.heise.de/foto/meldung/EU-Parlament-stimmt-fuer-kleine-Urheberrechtsreform-mit-Panoramafreiheit-2747034.html
Die EU-Abgeordneten haben den Bericht der Piratin Julia Reda zur "Harmonisierung" des Copyrights mit vielen Änderungen befürwortet. Gebäude und Denkmäler im öffentlichen Raum frei zu fotografieren, soll national möglich bleiben.
-
Ländergrenzen im Internet: Geoblocking verhindert das grenzenlose Surfvergnügen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2009-11/geoblocking-grenzenloses-internet
Weltweit einkaufen oder Fernsehen? Die globale Freiheit des Internets ist ein Mythos. Allerdings lassen sich die künstlichen Grenzen umgehen. Das ist nicht immer legal.
-
Temple Run 2: 20 Millionen Downloads für iPhone und Co. binnen nur vier Tagen
http://www.pcgames.de/Internet-Thema-34041/News/Temple-Run-2-20-Millionen-Downloads-fuer-iPhone-und-Co-binnen-nur-vier-Tagen-104
Auch Temple Run 2 scheint wieder riesiger Erfolg zu werden. Innerhalb von gerade einmal vier Tagen wurde der Endless-Runner bereits satte 20 Millionen Mal auf Geräte mit Apple iOS heruntergeladen. Eine Fassung für Smartphones und Tablet-PCs mit Google…
-
Flimmit: “Grenzen sollen keine Rolle mehr spielen” | futurezone.at
http://futurezone.at/digital-life/flimmit-grenzen-sollen-keine-rolle-mehr-spielen/170.011.277
Keine Beschreibung vorhanden.