18 Ergebnisse für: gequasselt
-
„Herrengedeck“-Podcast: Wir haben schon in der Schule so viel gequasselt – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/leute/herrengedeck-podcasterinnen-wir-haben-schon-in-der-schule-so-viel-gequasselt
Ariana Baborie und Laura Larsson sind „Herrengedeck“. B.Z. traf die preisgekrönten Podcasterinnen.
-
-
Schrille Vögel | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1999/10/Schrille_Voegel
Trinken, Tanzen, Trash - Ein Streifzug durch die Szene
-
Islam-Lehrerin Lamya Kaddor und die "Lohberger Brigade" - Duisburg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/lamya-kaddor-gegen-die-lohberger-brigade-id9930263.html
Die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor gibt seit zehn Jahren islamischen Religionsunterricht in Deutsch. Sie gilt als Galionsfigur des liberalen Islam. Dennoch musste sie erleben, dass fünf ihrer früheren Schüler aus Dinslaken in den Dschihad zogen. Wir…
-
Kino: "The Rhythm is it" - Manche mögen's hitzig - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kino-the-rhythm-is-it-manche-moegens-hitzig-1.806878
Das Rattle-Prinzip - Thomas Grube und Enrique Sánchez Lansch führen die Schichten der Begeisterung vor in "Rhythm is it!".
-
A Vampyre Story im Test - Witze top, Rätsel flop - GameStar
http://www.gamestar.de/spiele/a-vampyre-story/test/a_vampyre_story,44383,1951570.html
Witze top, Rätsel flop: Trotz sympathischer Helden und toller Atmosphäre enttäuscht das Vampir-Adventure mit teils fiesen Rätseln, lahmer Story und...
-
"Nacht über Berlin" : … und der Terror nimmt seinen Lauf - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/nacht-ueber-berlin-und-der-terror-nimmt-seinen-lauf/7808302.html
Lustknaben an Tischen, Reden im Reichstag, Alltag im Wedding: Der ARD-Film „Nacht über Berlin“ erinnert an das Ende der Weimarer Republik.
-
"Zirkus Zeitgeist" von Saltatio Mortis – laut.de – Album
https://www.laut.de/Saltatio-Mortis/Alben/Zirkus-Zeitgeist-97325
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kochen ist Gold - taz.de
http://www.taz.de/digitaz/2007/03/03/a0004.1/text.ges,1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Claude Chabrol über seinen neuen Film: "Die ganze Welt ist bürgerlich" - taz.de
http://www.taz.de/!10616/
In "Die zweigeteilte Frau" seziert Claude Chabrol ein Liebesdreieck zwischen altem Autor, junger Frau und reichem Dandy. Ein Gespräch über Arbeitswut, Stereotypen und den Lieblingsfeind Bourgeoisie