28 Ergebnisse für: gerätenamen
-
7.3. Client-Integration und Imaging mit LINBO
https://web.archive.org/web/20150402182216/lml.support-netz.de/handbuch/ch07s03.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
4.3. Dateien vorbereiten für das Booten von einem USB-Memory-Stick
https://www.debian.org/releases/jessie/i386/ch04s03.html.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
4.3. Dateien vorbereiten für das Booten von einem USB-Memory-Stick
https://www.debian.org/releases/jessie/amd64/ch04s03.html.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
J1939: Lernmodul J1939
http://elearning.vector.com/vl_j1939_introduction_de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CHAP
http://www.tcp-ip-info.de/security/chap.htm
Beschreibung von CHAP (Challenge Handshake Authentication Protocol)
-
udev - LinuxWiki.org - Linux Wiki und Freie Software
http://linuxwiki.de/udev
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Univention Corporate Client 3.0 freigegeben - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/23874/univention-corporate-client-30-freigegeben.html
Der Bremer Linux-Distributor Univention hat die neue Version 3.0 seines Desktop-Produkts Univention Corporate Client offiziell freigegeben. Mit dem Versionssprung von 2.1 auf 3.0 wechselt die Basis...
-
SpardaSecureApp | Sparda-Bank
https://www.sparda-m.de/tanverfahren__uebersicht.php
Die Sicherheit Ihrer Bankgeschäfte ist uns sehr wichtig. Wir schützen Ihre Transaktionen mit unseren sicheren Freigabeverfahren wie der SpardaSecureApp.