Meintest du:
Germanistische809 Ergebnisse für: germanistischen
-
Linguistik.co.de - Ihr Linguistik Shop
http://www.linguistik.co.de
Linguistische Gesprächsanalyse, Schnittstellen der germanistischen Linguistik, Vielfalt der Empirie in der Angewandten Linguistik als Buch von, Methodik für Linguisten, Angewandte Linguistik,
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1417-4340"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221417-4340%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Langsam eingehen und dauern - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/11/19/a0187.nf/text
Das 1956 erschienene zweibändige Standardwerk „Daten deutscher Dichtung“ fehlt in keiner germanistischen Studienbibliothek. Doch seine Verfasser, das Ehepaar Elisabeth und Herbert Alfred Frenzel, waren glühende Nazis und wirken bis heute auch mit anderen…
-
Profil des Germanistischen Instituts
http://staff.germanistik.rub.de/institutsprofil/2013/05/16/referenzkorpus-deutsche-inschriften/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0723-2977"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220723-2977%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Hieronymus Bosch: Der Garten der Lüste, Universität Bayreuth / Freie Universität Berlin
http://www.aedph-old.uni-bayreuth.de/bosch/links/bo_links_mitte_schwein.php
Hieronymus Bosch: Der Garten der Lüste - ein Projekt der germanistischen Mediävistik an der Universität Bayreuth und an der Freien Universität Berlin
-
Audio: Kulturgespräch: "Die schönste Manufaktur der Literaturwelt" | ARD Mediathek | SWR2
https://web.archive.org/web/20140322013632/http://www.ardmediathek.de/swr2/swr2-journal?documentId=17589542
Audio Kulturgespräch: "Die schönste Manufaktur der Literaturwelt": Ulrike Draesner über das 50-jährige Jubiläum der germanistischen Zeitschriften-Legende TEXT+ KRITIK |
-
Hieronymus Bosch: Der Garten der Lüste, Universität Bayreuth / Freie Universität Berlin
http://www.aedph-old.uni-bayreuth.de/bosch/
Hieronymus Bosch: Der Garten der Lüste - ein Projekt der germanistischen Mediävistik an der Universität Bayreuth und an der Freien Universität Berlin
-
Rätsel um das grüne Bild gelöst : Grünes Bild ist angekommen - Münster - Westfälische Nachrichten
https://www.wn.de/Muenster/2013/01/Raetsel-um-das-gruene-Bild-geloest-Gruenes-Bild-ist-angekommen
Hannelore Busse heißt die Malerin eines Bildes in Grün, das 1956 entstand und der Hingucker in der Bibliothek des Germanistischen Instituts der Uni Münster ist. Als die Germanisten ...
-
Universität Münster: Pressemitteilung upm 147
https://web.archive.org/web/20050209210749/http://www.uni-muenster.de/Rektorat/upm/upm00147.htm
Keine Beschreibung vorhanden.