Meintest du:
Geschichtsregionalen6 Ergebnisse für: geschichtsregionale
-
Region und Epoche statt Raum und Zeit - „Ostmitteleuropa“ als prototypische geschichtsregionale Konzeption. | Themenportal Europäische Geschichte
https://www.europa.clio-online.de/essay/id/artikel-3217
Das Interesse an der Kategorie „Raum“ ist in der Geschichtswissenschaft den letzten zwanzig Jahren merklich gewachsen. Der vorliegende Beitrag zeichnet die Entwicklung des Konzepts „Geschichtsregion“ seit der Zwischenkriegszeit nach und thematisiert die…
-
Rezension zu: K. Kaser u.a. (Hgg.): Europa und die Grenzen im Kopf | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=6494
Rezension zu / Review of: Kaser, Karl; Gramshammer-Hohl, Dagmar; Pichler, Robert: Europa und die Grenzen im Kopf
-
"Geschichtsregion": Historisch-mesoregionale Konzeptionen in den Kulturwissenschaften — EGO
http://www.ieg-ego.eu/troebsts-2010-de
Das transnational-vergleichende Forschungsdesign der "Geschichtsregion" ist eine innerhalb der historischen Teildisziplin Osteuropäische Geschichte entwickelte Methode, die von auch auf das östliche Europa bezogenen Teilen der Kunstgeschichtsforschung und…
-
"Geschichtsregion": Historisch-mesoregionale Konzeptionen in den Kulturwissenschaften — EGO
http://www.ieg-ego.eu/de/threads/crossroads/geschichtsregion
Das transnational-vergleichende Forschungsdesign der "Geschichtsregion" ist eine innerhalb der historischen Teildisziplin Osteuropäische Geschichte entwickelte Methode, die von auch auf das östliche Europa bezogenen Teilen der Kunstgeschichtsforschung und…
-
Rezension zu: R. Tuchtenhagen: Zentralstaat und Provinz im frühneuzeitl. Nordosteuropa | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=18025&count=10597&recno=10&type=rezbuecher&sort=datum&order=down
Rezension zu / Review of: Tuchtenhagen, Ralph: : Zentralstaat und Provinz im frühneuzeitlichen Nordosteuropa
-
Der Süden Europas - Strukturraum, Wahrnehmungsraum, Handlungsraum? | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=728
Geographische Großraumbegriffe sind nach dem Fall der Mauer und der Auflösung der Machtblöcke in Europa verstärkt in den Gebrauch - und zugleich auch in die Diskussion - gekommen. Während die Begriffe "Nord-", "West-" und "Osteuropa" Gegenstand zahlreicher…