17 Ergebnisse für: geschichtszeit
-
Doku „Familie Brasch“ im Kino: Die Buddenbrooks des Ostens - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/doku-familie-brasch-im-kino-die-buddenbrooks-des-ostens/22916400.html
Bruchlinien der Geschichtszeit: Mit der Doku „Familie Brasch“ porträtiert Annekatrin Hendel nicht nur die Familie, sondern eine ganze Epoche.
-
WDR Fernsehen - GeschichtsZeit - Der Fall Nagold
https://web.archive.org/web/20050915051537/http://www.wdr.de/tv/nachtkulturundgeschichtszeit/gznagold.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WDR Fernsehen - GeschichtsZeit - KARAGANDA - Stadt der Verbannten
https://web.archive.org/web/20070929154625/http://www.wdr.de/tv/nachtkulturundgeschichtszeit/gzkaraganda.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WDR Fernsehen - GeschichtsZeit - Der Fall Nagold
https://web.archive.org/web/20011112135427/http://www.wdr.de/tv/nachtkulturundgeschichtszeit/gznagold.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ WDR Fernsehen, Samstag, 25. Mai, 20.15 bis 21.45 Uhr / Wunderschönes NRW / Das ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7899/342755/wdr-fernsehen-samstag-25-mai-20-15-bis-21-45-uhr-wunderschoenes-nrw-das-tecklenburger-land
WDR Westdeutscher Rundfunk - Köln (ots) - Sagenumwoben und geheimnisvoll, so gibt sich die nördlichste Region Nordrhein-Westfalens: Das Tecklenburger Land. Von den Einheimischen auch liebevoll "der Balkon des Münsterlandes" genannt. Von hier, den ...
-
"Kramer-Phänomen" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=ava&q=%22Kramer-Ph%C3%A4nomen%22&btnG=Suche&me
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Autorität der Zeit in der Frühen Neuzeit - Google Books
https://books.google.de/books?id=V2quL7ZutjYC&pg=PA109&lpg=PA109&dq=Respondent
"Der Band legt einen von der Lebenszeit bis zur Geschichtszeit reichenden Schnitt durch die soziale und kulturelle Pragmatik von "Zeit" in der Frühen Neuzeit. Jenseits der groÝen Erzählungen, in denen 'Zeit' zu einem Gradmesser für die Entwicklungsstadien…
-
? WDR Fernsehen, Samstag, 25. Mai, 20.15 bis 21.45 Uhr / Wunderschönes NRW / Das ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7899/342755/wdr-fernsehen-samstag-25-mai-20-15-bis-21-45-uhr-wunderschoenes-nrw-das-tecklenburger-
WDR Westdeutscher Rundfunk - Köln (ots) - Sagenumwoben und geheimnisvoll, so gibt sich die nördlichste Region Nordrhein-Westfalens: Das Tecklenburger Land. Von den Einheimischen auch liebevoll "der Balkon des Münsterlandes" genannt. Von hier, den ...
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Von den Agilolfingern zu den Karolingern - Ausgabe 5 (2005), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2005/03/7950.html
Rezension über Stephan Freund: Von den Agilolfingern zu den Karolingern. Bayerns Bischöfe zwischen Kirchenorganisation, Reichsintegration und Karolingischer Reform (700-847) (= Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte; Bd. 144), München: C.H.Beck…
-
FRUTOLF
https://web.archive.org/web/20070630003047/http://www.bautz.de/bbkl/f/frutolf.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.