9 Ergebnisse für: geschwefelte
-
Lech | eLexikon | Geographie - Deutschland - Flüsse
http://www.peter-hug.ch/lexikon/lech
Lech, im Hüttenwesen (auch Stein) Bezeichnung für Schwefelmetalle, welche beim Verschmelzen geschwefelte..... [524 Wörter, 3'787 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Lech | eLexikon | Geographie - Deutschland - Flüsse
-
Deutsches Textarchiv – Kerl, Bruno: Metallurgische Probirkunst. Leipzig, 1866.
http://www.deutschestextarchiv.de/kerl_metallurgische_1866
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Trude Offner" Dürrwächter - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22Trude+Offner%22+D%C3%BCrrw%C3%A4chter&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Schmidt, Albrecht
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137697813.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsches Textarchiv – Quenstedt, Friedrich August: Handbuch der Mineralogie. Tübingen, 1855.
http://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Endzeit bei den Marionetten - DER SPIEGEL 6/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13497308.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Hochgeschwindigkeitsschleifen mit Minder- und Minimalmengenkühlschmierstoffen
http://www.oelheld.de/innovation/wissenschaftliche-berichte/hochgeschwindigkeitsschleifen-mit-minder-und-minimalmengenkuehlschmierstoffen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochgeschwindigkeitsschleifen mit Minder- und Minimalmengenkühlschmierstoffen
http://www.oelheld.de/innovation/wissenschaftliche-berichte/hochgeschwindigkeitsschleifen-mit-minder-und-minimalmengenkuehlschmi
Keine Beschreibung vorhanden.