47 Ergebnisse für: geschwindigkeitskonstanten
-
Dissertation - Brandheiß im Detail - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/dissertation-brandheiss-im-detail-1.832165
Es braucht schon eine Portion Hartnäckigkeit, um Sätze wie diesen zu formulieren: "Für die Berechnung von Geschwindigkeitskonstanten unter ausschließlicher Verwendung von Resultaten quantenchemischer Ab-initio-Rechnungen werden zumeist Informationen über…
-
Merkel, Angela: Untersuchung des Mechanismus von Zerfallsreaktionen mit einfachem Bindungsbruch und Berechnung ihrer Geschwindigkeitskonstanten auf der Grundlage quantenchemischer und statistischer Methoden (Dissertation) | PlagiPedi Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.plagipedi.wikia.com/wiki/Merkel,_Angela:_Untersuchung_des_Mechanismus_von_Zerfallsreaktionen_mit_einfachem_Bindungsbruch_und_Berechnung_ihrer_Geschwindigkeitskonstanten_auf_der_Grundlage_quantenchemischer_und_statistischer_Methoden_(Dissertation)
Merkel, Angela (1986): "Untersuchung des Mechanismus von Zerfallsreaktionen mit einfachem Bindungsbruch und Berechnung ihrer Geschwindigkeitskonstanten auf der Grundlage quantenchemischer und statistischer Methoden", Dissertation, Berlin, Akad.…
-
Vernetztes Studium - Chemie, Chemie für Mediziner: Massenwirkungsgesetz
http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/kinetik/mwg_kin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie beschreiben wir die Kinetik komplexerer Reaktionen?
https://av.tib.eu/media/40357
Bei Gleichgewichtsreaktionen sind im Gleichgewicht die Geschwindigkeiten von Hin- und Rückreaktion gleich schnell. Daraus können wir das Massenwirkungsgesetz ableiten. Aus dem Reaktionsprofil erkennen wir eine Beziehung zwischen den beiden…
-
Wie beschreiben wir die Kinetik komplexerer Reaktionen?
//doi.org/10.5446/40357
Bei Gleichgewichtsreaktionen sind im Gleichgewicht die Geschwindigkeiten von Hin- und Rückreaktion gleich schnell. Daraus können wir das Massenwirkungsgesetz ableiten. Aus dem Reaktionsprofil erkennen wir eine Beziehung zwischen den beiden…
-
Folgereaktionen
http://www.pci.tu-bs.de/aggericke/PC2/Kap_II/Folgereaktion.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie bestimmt man die Aktivierungsenergie einer Reaktion? - Auswertung nach Arrhenius
//doi.org/10.5446/15614
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie bestimmt man die Aktivierungsenergie einer Reaktion? - Auswertung nach Arrhenius
https://av.tib.eu/media/15614
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mechanismus eines Gleichgewichts - Im Gleichgewicht sind Hin- & Rückreaktion gleich schnell
//doi.org/10.5446/15628
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktivierungsenthalpie - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-01220
Keine Beschreibung vorhanden.