378 Ergebnisse für: gestütztes
-
InREAKT – Notfall-Management im ÖPNV
https://deutscher-mobilitaetspreis.de/preistraeger/best-practice-2017/inreakt
Ein interdisziplinär entwickeltes und IT-gestütztes System verbessert das Notfall-Management im öffentlichen Verkehr.
-
Wissensmanagement.co.de - Ihr Wissensmanagement Shop
http://www.wissensmanagement.co.de
Kompetenzorientiertes Wissensmanagement, IT-gestütztes Wissensmanagement, Pragmatisches Wissensmanagement, Ganzheitliches Wissensmanagement als Buch von Romana Murauer, Anwendungsorientiertes Wissensmanagement als Buch von,
-
Versorgungsgesetz: KBV legt alternative Vorschläge vor
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/881927/versorgungsgesetz-kbv-legt-alternative-vorschlaege-vor.html
Am Versorgungsstärkungsgesetz hat die KBV viel auszusetzen. Jetzt hat sie alternative Lösungsvorschläge vorgelegt, wie die ambulante Medizin stattdessen vorangetrieben werden könnte. Eine Idee: Statt Termineservicestellen sollte es ein elektronisch…
-
Linux für den Schulunterricht
http://www.egovernment-computing.de/fachanwendungen/articles/470390/?cmp=nl-127
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg unterstützt alle Schulen des Landes, die in ihrem Schulnetz die pädagogische Musterlösung „PaedML“ einsetzen wollen. Die Linux-Variante der Schulsoftware wurde Mitte 2014 grundlegend überarbeitet.
-
Smartphone-App „Mobile Retter“ alarmiert Ersthelfer vor Ort
https://www.egovernment-computing.de/smartphone-app-mobile-retter-alarmiert-ersthelfer-vor-ort-a-487041/
Bei medizinischen Notfällen ist eine schnelle, professionelle Hilfe oft lebensentscheidend für den in Not geratenen Menschen. Über ein App-gestütztes Alarmierungssystem der Notrufzentrale 112 können zeitgleich zum Notarzt medizinisch qualifizierte…
-
Versorgungsgesetz: KBV legt alternative Vorschläge vor
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/881927/versorgungsgesetz-kbv-legt-alternative-vorschlaege
Am Versorgungsstärkungsgesetz hat die KBV viel auszusetzen. Jetzt hat sie alternative Lösungsvorschläge vorgelegt, wie die ambulante Medizin stattdessen vorangetrieben werden könnte. Eine Idee: Statt Termineservicestellen sollte es ein elektronisch…
-
Management von Prozessinnovationen: Ein empirisch gestütztes ... - Jan-Marc Lischka - Google Books
http://books.google.de/books?id=WlwpBAAAQBAJ&pg=PA31&dq=Automated+Material+Handling&hl=de&sa=X&ei=L5p4VMvoFuWgyAOq9YHACQ&ved=0CC
Jan-Marc Lischka untersucht prozessuale und strukturelle Gestaltungsfaktoren des Managements technischer Prozessinnovationen auf ihre Erfolgswirkung.
-
"Designfallstudie" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Designfallstudie%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
»Wie ein Begehren« bei transcript Verlag
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4309-1/wie-ein-begehren/
Das schillernde, prekäre Miteinander von Wort und Ton als Liebesgeschichte neu erzählt: Eine Systematik von Stimmgebungen zwischen Sprechen und Sin...
-
Lehrstuhl für Praktische Informatik I - Forschungsprojekte
https://web.archive.org/web/20020325114654/http://www.uni-mannheim.de/users/dezernat1/fober/9495/fobrp87.htm
Keine Beschreibung vorhanden.