724 Ergebnisse für: gewaltmonopol

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/recht-a-z/22300/gewaltmonopol

    die vom modernen Staat wahrgenommene ausschließliche Befugnis, auf seinem Staatsgebiet physische Gewalt (körperliche Zwangsgewalt) einzusetzen oder ihren Einsatz zuzulassen. Das G. ist ein wesentlicher Teil der inneren Souveränität eines Staates. Die

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=hvDXB5i4ZWgC&pg=PA52&lpg=PA52&dq=sven+papcke+aktuelle+somatische+und+geistige+Verwirklichung&sou

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://fm4.orf.at/stories/1733327/

    Beim Protestsongcontest 2014 wählen die FM4-Userinnen Abschiebungen ab. Und die Jury streitet über Revolution und Gewaltmonopol.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/digital/europaeischer-polizeikongress-polizei-ruestet-sich-im-cyberkrieg-1.1603008

    Verliert der Staat im Internet sein Gewaltmonopol? In Berlin beraten Polizei, Politik und Industrie über den Kampf gegen Cyberkiminalität.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/politik/polizeiund-gesellschaft-erlkoenig-in-uniform-1.2499607-2

    Die Polizei verkörpert das staatliche Gewaltmonopol - da müssen sich die Bürger sicher sein, dass keiner ihrer Vertreter seine Macht missbraucht. Der Fall Torst...

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/politik/Berliner-Polizei-entliess-Reichsbuerger-article18921781.html

    Kann man gleichzeitig die Existenz der Bundesrepublik ablehnen und in ihrem Auftrag das Gewaltmonopol durchsetzen wollen? Einige selbsternannte Reichsbürger glauben das wohl. Auch aus Berlin wird nun ein solcher Fall bekannt.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/26944/zivile-oder-herrschaftliche-religion?p=all

    Religionen unterscheiden sich in ihrer Beziehung zur Zivilgesellschaft: Religionen, die das Rechtssetzungs- und Gewaltmonopol des zivilen Staates anerkennen, haben zivilen Charakter und erfüllen wichtige gesellschaftliche Funktionen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/publikationen/OJQUEB,0,0,Zivile_oder_herrschaftliche_Religion.html

    Religionen unterscheiden sich in ihrer Beziehung zur Zivilgesellschaft: Religionen, die das Rechtssetzungs- und Gewaltmonopol des zivilen Staates anerkennen, haben zivilen Charakter und erfüllen wichtige gesellschaftliche Funktionen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/publikationen/OJQUEB,2,0,Zivile_oder_herrschaftliche_Religion.html#art2

    Religionen unterscheiden sich in ihrer Beziehung zur Zivilgesellschaft: Religionen, die das Rechtssetzungs- und Gewaltmonopol des zivilen Staates anerkennen, haben zivilen Charakter und erfüllen wichtige gesellschaftliche Funktionen.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=meEdBAAAQBAJ&pg=PA242&lpg=PA242&dq=%22SA-Kaserne%22&source=bl#v=onepage&q=%22SA-Kaserne%22&f=fa

    Die Polizei repräsentiert wie kaum eine andere Institution das staatliche Gewaltmonopol. Doch was ist damit konkret gemeint? Die historische Erkundung zeigt, dass auch in der neuesten Zeit „Polizei“, „Gewaltmonopol“ und „Staat“ sehr unterschiedlich…



Ähnliche Suchbegriffe