13 Ergebnisse für: gf110
-
Nvidia GeForce GTX 580 im Test: GTX 580 schlägt GTX 480 in allen Belangen (Seite 2) - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-nvidia-geforce-gtx-580/2/#abschnitt_technische_daten
Nvidia GeForce GTX 580 im Test: GTX 580 schlägt GTX 480 in allen Belangen / Technische Daten
-
AMD Radeon HD 7970 im Test: Neue Radeon-GPU weiß zu überzeugen (Seite 5) - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-amd-radeon-hd-7970/5/#abschnitt_bildqualitaet
AMD Radeon HD 7970 im Test: Neue Radeon-GPU weiß zu überzeugen / Bildqualität / Anisotrope Filterung in der Theorie
-
News des 11./12. November 2010 | 3DCenter.org
http://www.3dcenter.org/news/2010-11-12
Wie Golem ausführen, wird laut offizieller AMD-Aussage der Cayman-Chip der Radeon HD 6900 Serie verschoben – vom ursprünglichen Launchtermin 22. November auf einen noch näher zu bestimmenden Termin in der 50. Kalenderwoche, welche vom 13. bis 19.
-
AMDs Multi-GPU-Karte im Test: Mächte Radeon HD 6990 mit Radau-Lüfter (Seite 2) - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-amd-radeon-hd-6990/2/
AMDs Multi-GPU-Karte im Test: Mächte Radeon HD 6990 mit Radau-Lüfter / Technische Daten
-
Geforce GTX 570 im Test: Impressionen, Lautheit und Leistungsaufnahme
http://www.pcgameshardware.de/aid,802725/Nvidia-GeForce-GTX-570-fuer-350-Euro-im-Test-Grafikqualitaet-mit-Leistung-ueber-GTX-480
Geforce GTX 570 im Test: Impressionen, Lautheit und Leistungsaufnahme
-
Geforce GTX 570 im Test: Impressionen, Lautheit und Leistungsaufnahme
http://www.pcgameshardware.de/aid,802725/Nvidia-GeForce-GTX-570-fuer-350-Euro-im-Test-Grafikqualitaet-mit-Leistung-ueber-GTX-480-Niveau/Grafikkarte/Test/?page=2
Geforce GTX 570 im Test: Impressionen, Lautheit und Leistungsaufnahme
-
nVidia GK104: 3,54 Milliarden Transistoren auf nur 294mm² Chip-Fläche | 3DCenter.org
http://www.3dcenter.org/news/nvidia-gk104-354-milliarden-transistoren-auf-nur-294mm%C2%B2-chip-flaeche
Wie erwartet, dringen trotz NDA-Sperre noch bis zum 22. März kleinere Infohäppchen zu nVidias Kepler-Chip GK104 nach draußen. Laut (dem gewöhnlich gut informierten) User nApoleon aus dem Chiphell-Forum wird der GK104-Chip 3,54 Milliarden Transistoren
-
Gefunden: Der legendärste Grafikchip von Nvidia bis heute
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Von-G80-und-Co-838364/
Nvidias Geforce-Grafikkarten sind seit über einer Dekade beliebt bei Spielern - aber welcher Grafikprozessor ist die legendärste Nvidia-GPU bis heute? Die sehr beliebte Geforce 4 Ti 4200, die überragende Geforce 8800 GTX, der berüchtigte "Thermi"…
-
AMD Radeon HD 7970 im Test: Neue Radeon-GPU weiß zu überzeugen (Seite 2) - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-amd-radeon-hd-7970/2/
AMD Radeon HD 7970 im Test: Neue Radeon-GPU weiß zu überzeugen / Technischer Überblick / Technische Eckdaten
-
Radeon HD 7970: Mit 2048 Kernen an die Leistungsspitze | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Radeon-HD-7970-Mit-2048-Kernen-an-die-Leistungsspitze-1399905.html
Die Radeon HD 7970 ist schneller und sparsamer als ihre Vorgänger und läutet AMDs neue 28-Nanometer-Grafikkartengeneration Southern Islands ein.