243 Ergebnisse für: giert
-
Debatte Infotainment: Wir Meinungsspekulanten - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/wir-meinungsspekulanten/
Der politische Journalismus giert nach Rücktritten und Krisen. Indem er Politik auf persönliche Dramen reduziert, schadet er der Demokratie.
-
Drehbeginn für Star Wars Underworld in 2014? · KINO.de
http://www.moviemaze.de/news/6293.html
Die Fangemeinde giert schon lange danach. Animationsfilme im Stile von The Clone Wars oder die sechs bereits gedrehten Star Wars-Filme auf 3D..
-
Im Kino: ''Dr. Alemán'' - Alles so schön dreckig hier - Kultur - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090818030836/http://www.sueddeutsche.de/kultur/289/306251/text/
Im Kino: ''Dr. Alemán'' Alles so schön dreckig hier ,Entlarvend deutsch: Ein Arzt giert in Kolumbien nach dem ''echten'' Leben, doch er scheitert richtig groÃ.
-
Daniel Ginczek
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/daniel-ginczek
Daniel Ginczek - VfL Wolfsburg, VfB Stuttgart, VfB Stuttgart II, 1. FC Nürnberg, 1. FC Nürnberg II, FC St. Pauli, VfL Bochum, Borussia Dortmund II, Borussia Dortmund
-
Oldenburgische Museumsgesellschaft e.V.
http://www.museums-gesellschaft.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mythen in der Wissenschaft - Die große Spinat-Verschwörung - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/mythen-in-der-wissenschaft-die-grosse-spinat-verschwoerung-1.985098
Der moderne Mensch giert nach wissenschaftlichen Mythen. Und er jubelt, wenn die Mythen wieder zerstört werden. Dabei kommen wir uns sehr schlau vor. Zu Unrecht: Der Spinat lehrt, dass wir Laien wie die Schafe von einer Legende zur nächsten irren.
-
Veteranen: Krieg im Frieden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/13/bundeswehr-veteranen-afghanistan
Vier Soldaten zogen gemeinsam nach Afghanistan: Einer trainiert heute für die Paralympics. Einer schreibt Bücher. Einer ist Pazifist. Einer giert nach dem nächsten Kampf. Jetzt rückt die Bundeswehr ab – offen bleibt: Wie geht Deutschland mit seinen…
-
Arbeiter in den Fukushima-1-Reaktoren - Die Retter Japans - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/arbeiter-im-fukushima-reaktor-die-retter-japans-1.1075298
In Japan werden sie die "Fukushima 50" genannt: die Arbeiter, die nach den Explosionen der Reaktoren zurückblieben, um Schlimmeres zu verhindern. Sie werden wie Helden verehrt - manche Japaner fordern, ihnen den Friedensnobelpreis zu verleihen. Das ganze…
-
Entwurf einer digitalen Ontologie
http://www.capurro.de/digont.htm
digitale Ontologie, griechischer Ursprung, Angeletik, Daseinsanalytik, Information, Dasein, digitale Weltvernetzung, Kapital, Geld, Gier, digitale Hermeneutik, Michael Eldred, Husserl, Rickert, Zahlen, Kapital, Marx, Informationsbedarf, Punkt, Zahl, Ort,…
-
Der Ex-Geheimdienst-Chef und Paula Broadwell - Wie das FBI Petraeus' Sex-Affäre entdeckte - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/der-ex-geheimdienst-chef-und-paula-broadwell-warum-das-fbi-petraeus-sexaffaere-untersuchte-1.
Amerika ist schockiert über den Rücktritt von CIA-Chef David Petraeus und giert nach Informationen über die Geliebte. Paula Broadwell war Elite-Soldatin und Autorin einer Biografie über den Vorzeige-General. Über das Leben der 40-Jährigen ist viel bekannt,…