12 Ergebnisse für: gildehäuser
-
Estland-Reisebericht: "Tallinn - Oberstadt"
http://www.umdiewelt.de/Europa/Osteuropa/Estland/Reisebericht-1380/Kapitel-6.html
Über die Via Baltica auf Kurzbesuch in Vilnius (Litauen), Riga (Lettland) und Tallinn (Estland). Schwerpunkt ist die Jugendstil-Architektur in der ehemaligen Hansestadt Riga.
-
Oriens extremus - Google Books
http://books.google.de/books?id=Sk9uAAAAMAAJ&q=otto+franzius&dq=otto+franzius&lr=&cd=37
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Romantik Hotel Theophano Quedlinburg Harz
https://web.archive.org/web/20130623015133/http://www.hoteltheophano.de/hotelueberdashaus.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geologisches Jahrbuch: Beihefte - Google Books
http://books.google.de/books?id=u3kPAAAAIAAJ&q=markoldendorf+toneisenstein&dq=markoldendorf+toneisenstein&hl=de&ei=zWCFTvyoNI3Us
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frühjahrstagung der Deutschen Geologischen Gesellschaft in Bentheim vom 8.-10. Mai 1950 - Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 102 Heft 1 — Schweizerbart science publishers
http://www.schweizerbart.de/papers/zdgg/detail/102/49356/Frhjahrstagung_der_Deutschen_Geologischen_Gesellsc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
https://web.archive.org/web/20101116042940/http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?regionid=15
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In Riga geschehen noch Wunder - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article368781/In-Riga-geschehen-noch-Wunder.html
50 Jahre nach der Sprengung wurde das Schwarzhäupterhaus vollständig rekonstruiert
-
UNESCO-Welterbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/bergwerk-rammelsberg-altstadt-von-goslar-und
Der 1988 stillgelegte Rammelsberg dokumentiert zehn Jahrhunderte Bergbaugeschichte. Er ist als einziges Bergwerk der Welt kontinuierlich über 1000 Jahre in Betrieb gewesen und war einst das größte zusammenhängende Kupfer-, Blei- und Zinkerzlager der Welt.…
-
BfN: Landschaftssteckbrief
https://web.archive.org/web/20090414151009/http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?regionid=14
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Magdeburger Chronik - Magdeburg von 1600 bis 1699
http://magdeburger-chronist.de/md-chronik/ch-1600.html
Magdeburger Chronik - Chronik 1600 bis 1699