256 Ergebnisse für: giorgia
-
Giorgia Brenzan
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/giorgia-brenzan
Giorgia Brenzan - ASD Torres Calcio
-
Giorgia
http://wayback.archive.org/web/20110510173203/http://www.ogv-leutenbach.de/html/giorgia__.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Synchronkartei | Darsteller | Giorgia Whigham
https://www.synchronkartei.de/darsteller/111472
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erste Gondoliera in Venedig - Frau am Ruder - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/erste-gondoliera-in-venedig-frau-am-ruder-1.27796
Viele männliche Kollegen beobachten Giorgia Bascolo in ihrem Job mit gemischten Gefühlen. Die Venezianerin wird als erste Frau zum Gondoliere ausgebildet.
-
Deutsche Synchronkartei | Darsteller | Giorgia Moll
https://www.synchronkartei.de/darsteller/57893
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Giorgia Fiorio - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/giorgia-fiorio.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nada, Carmen Consoli, Paola Turci, Marina Rei - Ma che freddo fa. - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=MWaKJxFvogA
stufa di voi commenti. Questo e un video di Nada, Carmen Consoli, Paola Turci e Marina Rei. Non me importa nulla se sei fan di Laura o Giorgia. Se hai voglia...
-
Category:Giorgia Bronzini – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Giorgia_Bronzini?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gondoliere in Venedig: Erste Frau am Ruder - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/gondoliere-in-venedig-erste-frau-am-ruder-a-649577.html
Revolution auf dem Canal Grande: Zum ersten Mal wird in Venedig eine Frau zur Gondoliere ausgebildet. Die 23-jährige Giorgia Boscolo stößt damit in einen Berufsstand vor, der bisher reine Männerbastion war. Nicht alle Kollegen sind begeistert.
-
Isolierte Urbanität in der Zürcher Agglomeration | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/isolierte-urbanitaet-in-der-zuercher-agglomeration-1.18123705
In Dietikon und Wallisellen sind Stadtquartiere im Bau, deren Charakter für die Schweiz immer noch ungewohnt ist. Inzwischen sind sie teilweise bewohnt. Ob das, was sich die Planer ausgedacht haben, tatsächlich funktioniert, wird sich weisen.