177 Ergebnisse für: gleißende
-
Siri Hustvedt: Sound von Misslaunigkeit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/17/siri-hustvedt-die-gleissende-welt/seite-2
Siri Hustvedt greift in ihrem neuen Roman "Die gleißende Welt" den patriarchalischen Kunstbetrieb an.
-
Hustvedt, Die gleißende Welt (Hardcover) - Rowohlt
http://www.rowohlt.de/buch/Siri_Hustvedt_Die_gleissende_Welt.3094001.html
Siri Hustvedt kehrt in diesem Roman in die New Yorker Kunstwelt aus ihrem berühmtesten Buch "Was ich liebte" zurück. "Die gleißende Welt" ist der Titel ...
-
Siri Hustvedt: Die gleißende Welt. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/siri-hustvedt/die-gleissende-welt.html
Aus dem Amerikanischen von Uli Aumüller. "Die gleißende Welt" ist der Titel eines utopischen Romans von Margaret Cavendish, die im 17. Jahrhundert als eine der...
-
Til Schweiger dreht ersten Werbespot - TV - Bild.de
https://www.bild.de/unterhaltung/tv/til-schweiger/dreht-ersten-werbespot-setbesuch-31921776.bild.html
Studio Hamburg. Draußen: triste Betonhallen. Drinnen: gleißende Scheinwerfer. Wohlige Wohnzimmer-Atmosphäre. Emma Schweiger (10) kommt mit ihrem kleinen Hund – aus USA und seufzt: „Wo ist mein Mikro?“
-
Margaret Cavendish - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/margaret-cavendish.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Maler Jochen Hein - Ein Mann und das Meer - Der Maler Jochen Hein - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20131104225553/http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/sendung/ndr/hein100.html
Immer wieder versucht er das Meer zu ergründen. Seine Bilder sind monumental, hyperrealistisch und doch unscharf. Der Maler Jochen Hein hält das gleißende Licht, die rasende Gischt, Wellengang und ganz ruhige Momente am Wasser fest.
-
"Die gleißende Welt" von Siri Hustvedt: Soll ich das Lesen? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/die-gleissende-welt-von-siri-hustvedt-soll-ich-das-lesen-a-1038800.html
Eine Künstlerin will den Sexismus im Kunstbetrieb enttarnen - mit "Die gleißende Welt" steht ein literarisch anspruchsvoller Roman voller neurotischer Figuren auf Platz neun der Bestsellerliste. Wir beantworten die entscheidende Frage: Und das soll ich…
-
Zum Tod von Otto Piene: Der Himmelsträumer - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/pionier-der-nachkriegs-kunst-otto-piene-ist-tot/10218914.html
Grütters, Wowereit, die Staatlichen Museen, seine künstlerischen Wegbegleiter: Alle trauern um den Zero-Künstler Otto Piene. Seit Mittwoch wird er in Berlin mit einer großartigen Doppelausstellung gefeiert. Einen Tag nach der Eröffnung ist er gestorben,…
-
Redaktionsbesuch bei den Serienjunkies: Erfolgsvorhersage schwierig - taz.de
http://www.taz.de/!138322/
Diese Woche verkünden US-Sender, welche Serien kommende Saison laufen. Auch in Deutschland ist das Interesse riesig.
-
SWBplus: Rezension
http://naxos.bsz-bw.de/rekla/show.php?mode=source&id=10
Keine Beschreibung vorhanden.