56 Ergebnisse für: glockenform

  • Thumbnail
    http://www.lr-online.de/regionen/senftenberg/Jede-der-800-Glocken-ist-ein-Unikat;art1054,4994529

    Zum 800. Mal seit 1994 ist in der Lauchhammeraner Kunstguss GmbH am Freitagmittag glühendes Metall in eine aufwändig vorbereitete Glockenform geflossen. In

  • Thumbnail
    http://www.touris.co.de

    60s Doris Culotte Jumpsuit in Clay Red, Wanderkarte Sächsisches Vogtland, 3/4-Hose SLIMLINE Doris Streich schwarz, Hose GABARDINE HOSE SLIM FIT Doris Streich schwarz, Sweatshirt applizierten Zierperlen Doris Streich schwarz,

  • Thumbnail
    http://www.geschichtsverein-windecken.de/bach/heimatbilder/2001-01-26-1.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140714215351/http://www.wartburgverlag.net/index.php/german/sachbucher/apoldaer-glockengiesserei.h

    <p>In Apolda hatte sich die Fertigungspraxis der Glockenherstellung noch so erhalten, wie sie im Mittelalter ausge&uuml;bt wurde - vom Bau der Glockenform bis zum Glockengu&szlig; an einem mit Holz befeuerten Flammofen. Alles dies beschreibt der Autor in…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140714215351/http://www.wartburgverlag.net/index.php/german/sachbucher/apoldaer-glockengiessere

    <p>In Apolda hatte sich die Fertigungspraxis der Glockenherstellung noch so erhalten, wie sie im Mittelalter ausge&uuml;bt wurde - vom Bau der Glockenform bis zum Glockengu&szlig; an einem mit Holz befeuerten Flammofen. Alles dies beschreibt der Autor in…

  • Thumbnail
    https://www.gleisbau-welt.de/lexikon/fahrweg/oberbau/schwellen/

    In früheren Zeiten (also ca. vor 190 Jahren) wurden die Schienen auf einzelne schwere Steinblöcke gesetzt und sollten somit die feste Lage des Gleises stabilisieren. Um leichter und schneller zu bauen, verwendete man aus Holz gefertigte Querschwellen in…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140714215351/http://www.wartburgverlag.net/index.php/german/sachbucher/apoldaer-glockengiesserei.html

    <p>In Apolda hatte sich die Fertigungspraxis der Glockenherstellung noch so erhalten, wie sie im Mittelalter ausge&uuml;bt wurde - vom Bau der Glockenform bis zum Glockengu&szlig; an einem mit Holz befeuerten Flammofen. Alles dies beschreibt der Autor in…

  • Thumbnail
    http://www.750-jahre-waren-mueritz.de/index.php?navi=festumzug&umzug=180

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/frankfurt-oder/artikel9/dg/0/1/1245235/

    Der Guss der neuen großen Glocke für St. Marien im österreichischen Innsbruck ist im ersten Anlauf misslungen. Die mit flüssiger...

  • Thumbnail
    http://www.erzbistum-paderborn.de/38-Nachrichten/22263,Guss-der-neuen-gro%DFen-Christus-Friedensglocke.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe