24 Ergebnisse für: goldbleche
-
Ägyptologie: Neue Schätze aus Tutanchamuns Grab - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/neue-schaetze-aus-tutanchamuns-grab/1520591
Tut-Entdecker Howard Carter verstaute sie 1922 in einer Kiste, nun holten sie Archäologen wieder hervor: 100 Goldbleche mit überraschenden Verbindungen nach ...
-
Zweifel an mutmaßlicher Todesursache Tutanchamuns | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/zweifel-an-mutmasslicher-todesursache-tutanchamuns-1567/
Mediziner des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNI) stehen der kürzlich aufgestellten These der Gruppe um den Ägyptologen Dr. Zahi Hawass zur Todesursache des Pharaos Tutanchamun kritisch gegenüber.
-
Die Goldbleche aus dem Grab des Tutanchamun - Untersuchungen zur kulturellen Kommunikation zwischen Ägypten und Vorderasien (DFG)
https://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/altertums-und-kunstwissenschaften/ianes/forschung/vorderasiatische-archaeologie/projekte/die-goldbleche-aus-dem-grab-des-tutanchamun-untersuchungen-zur-kulturellen-kommunikation
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Goldbleche aus dem Grab des Tutanchamun - Untersuchungen zur kulturellen Kommunikation zwischen Ägypten und Vorderasien (DFG)
https://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/altertums-und-kunstwissenschaften/ianes/forschung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schatz von Bernstorf: Zu sehr Gold, um wahr zu sein - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/bronzezeit-schatz-von-bernstorf-zu-sehr-gold-um-wahr-zu-sein-1.2188153
Der Archäologe Ernst Pernicka behauptet: Der Goldschatz von Bernstorf stammt nicht aus der Bronzezeit, sondern ist viel jünger.
-
Schlackenwall in Bernstorf zur Bronzezeit
https://web.archive.org/web/20110719044029/http://www.kranznet.indi.de/brzeit/goldfund/goldfund.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Löwen und Mischwesen in der archaischen grieschischen Kunst: eine ... - Pierre Müller - Google Books
https://books.google.de/books?id=QMWfAAAAMAAJ&q=%22mythologischen+Eber%22&dq=%22mythologischen+Eber%22&hl=de&sa=X&ved=0CC8Q6AEwA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schatz von Bernstorf: Zu sehr Gold, um wahr zu sein - München - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2188153
Der Archäologe Ernst Pernicka behauptet: Der Goldschatz von Bernstorf stammt nicht aus der Bronzezeit, sondern ist viel jünger.
-
Deutsche Biographie - Ohly, Dieter
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117755346.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Goldkegel als Kalender
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Goldkegel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.