383 Ergebnisse für: greizer
-
Gründerin des Greizer Theaterherbstes verstorben | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Gruenderin-des-Greizer-Theaterherbstes-verstorben-12535912
Anna von Laßberg gab dem Greizer Festival das Profil. Sie setzte gegen viele Widerstände ihr bis heute fortbestehendes Projekt um – den Greizer Theaterherbst, der 2010 mit dem Thüringer Kulturpreis geehrt wurde.
-
Rechtsextreme Thügida im Visier mehrerer Bundesländer | TLZ
https://www.tlz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Rechtsextreme-Thuegida-im-Visier-mehrerer-Bundeslaender-962346369
Verfassungsschützer in Thüringen, Sachsen und Niedersachsen beobachten mittlerweile die vom Greizer Neonazi David Köckert bestimmte Initiative.
-
Karfreitagssingen am Gasparinentempel in Greiz – Greiz | OTZ
http://greiz.otz.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Karfreitagssingen-am-Gasparinentempel-in-Greiz-801742161
Heftiger Regen kann gute Laune der Greizer Karfreitagssänger nicht vermiesen. Pflege dieser Tradition mit Ursprung vor 150 Jahren ist ein Beispiel gelebter Ökumene.
-
Geschichte geht in Flammen auf: Großbrand in ehemaligem Greika-Gebäude in Greiz | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Geschichte-geht-in-Flammen-auf-Grossbrand-in-ehemaligem-Greika-Gebaeude-in-Gre
Flammen hinterließen gestern ein Werk der Zerstörung in einem Greizer Antiquitätengeschäft. Acht Wehren kämpften gegen das Feuer im dritten Obergeschoss und im Dachstuhl an.
-
Volkmar Schneider aus Greizer Stadtverwaltung verabschiedet in den Unruhestand | OTZ
http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/Volkmar-Schneider-aus-Greizer-Stadtverwaltung-verabschiedet-in-den-Unruhestand-47
Seit 1992 gehörte der Greizer Volkmar Schneider zum Team der Stadtverwaltung. Nun verabschiedete er sich in den Unruhestand. Seine Nachfolge für Wirtschaftsförderung ist noch vakant.
-
Sehenswertes - Greiz - Schauwerkstatt Greizer Textil
https://greiz.city-map.de/02010100/greizer-schauwerkstatt-textil
Sehenswertes - Die ehemaligen Wirtschaftsräume für den fürstlichen Hof beherbergen seit 1998 eine Schauwerkstatt zur Herstellung und Geschichte des Greizer Textilwesens.
-
Frösche sind das Markenzeichen des Karikaturisten Rainer Bach - zu sehen im Greizer Sommerpalais – Zeulenroda-Triebes | OTZ
http://zeulenroda.otz.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Froesche-sind-das-Markenzeichen-des-Karikaturisten-Rainer-Bach-zu-sehen-im-Gre-666121511
"Heiter bis Froschtig" heißt die neue Ausstellung im Gartensaal des Greizer Sommerpalais. Bei der Ausstellungseröffnung verschenkte der Karikaturist kleine Tierchen an die Bewunderer seiner Kunst.
-
Frösche sind das Markenzeichen des Karikaturisten Rainer Bach - zu sehen im Greizer Sommerpalais – Zeulenroda-Triebes | OTZ
http://zeulenroda.otz.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Froesche-sind-das-Markenzeichen-des-Karikaturisten-Rainer-Bach-zu-se
"Heiter bis Froschtig" heißt die neue Ausstellung im Gartensaal des Greizer Sommerpalais. Bei der Ausstellungseröffnung verschenkte der Karikaturist kleine Tierchen an die Bewunderer seiner Kunst.
-
WortKlang 2014 mit Doppel U! Greiz - Gemeinsam Bunt
http://www.meinanzeiger.de/zeulenroda-triebes/kultur/wortklang-2014-mit-doppel-u-greiz-gemeinsam-bunt-d41288.html
Lesereihe der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen – Thüringen, Lese_Zeichen e.V., der Sparkasse Gera-Greiz und der Greizer Bibliothek, Lyrik Jose Oliver (Wort) und Musik Doppel-U (Rapper): 16.
-
Die kleinen Leute und die große Welt: am 3. Oktober erschient zum 20. Mal der "Greizer Heimatkalender" neuer Serie – Zeulenroda-Triebes | OTZ
http://zeulenroda.otz.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Die-kleinen-Leute-und-die-grosse-Welt-am-3-Oktober-erschient-zum-20-M
Jedes Jahr im August beginnen die Leute zu fragen, wann er denn erscheinen würde, der nächste "Greizer Heimat­kalender", erzählt Volkmar Schneider, der Herausgeber des heimatgeschichtlichen Jahr­buches.