52 Ergebnisse für: großverlagen
-
Teure Fachzeitschriften: Nationallizenzen für Uni-Bibliotheken gefordert - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/teure-fachzeitschriften-nationallizenzen-fuer-uni-bibliotheken-gefordert/8624114.html
Die Rektorin der Uni Leipzig, Beate Schücking, will eine Initiative für Nationallizenzen für wissenschaftliche Onlinejournale starten. So sollen die Etats der Unibibliotheken entlastet werden.
-
ÂSiemensWelt setzt auf Regionalität und erscheint öfter
http://www.cpmonitor.de/news/detail.php?rubric=News&nr=1579
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Selbstverlag: ein kritischer Ratgeber für Verlagsgründer : Erfahrungen ... - Markus Hänsel - Google Books
https://books.google.de/books?id=h44gAQAAMAAJ&q=%22raubverlag%22&dq=%22raubverlag%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwitw4n_rrzcAhUsxqYKHeG
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundes- und Landeslizenzen - Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Bundesverband
https://www.boersenverein.de/de/portal/Bundes_und_Landeslizenzen/1345868
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Um die Existenz muß immer wieder gekämpft werden - taz.de
http://www.taz.de/!1554445/
■ Zwanzig Jahre feministische Literatur: Der Orlanda Frauenverlag feiert Geburtstag / Das Geld ist knapp, und die Themen haben sich verändert
-
Wahlkampf in alten und neuen Medien | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Wahlkampf-in-alten-und-neuen-Medien-3382710.html
Ein Verlag verbietet Pressegespräche mit Freien Wählern und Piraten
-
Vier Jahrzehnte Eremiten-Presse (Eremitenpresse)
http://www.ebbertz.de/buecher/eremiten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst- und Wirtschaftsministerium loben Sächsischen Verlags-Preis aus
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/213920
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Otto Wolfgang Bechtle: Verleger im Alter von 94 Jahren gestorben - WELT
https://www.welt.de/regionales/stuttgart/article108392204/Verleger-im-Alter-von-94-Jahren-gestorben.html
Er kämpfte für die Pressevielfalt und die Tageszeitung. Jetzt ist Otto Wolfgang Bechtle gestorben. Zu seinem Vermächtnis gehört die Überzeugung: Trotz neuer Medien bleiben Tageszeitungen unentbehrlich.
-
online: Urknall im Zeitschriften-Universum | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2002/47/N-Peer-Review
Mit digitalen Archiven wollen Uni-Bibliotheken die Macht der Verlage brechen. Aber wie soll die wissenschaftliche Qualität gesichert werden?