12 Ergebnisse für: grossform

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119372789

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20080529055515/http://www.ddj.de/wettbewerbe_akt.html

    Welcome to ddj - D?RING DAHMEN JOERESSEN ARCHITEKTEN, Architekturb?ro in D?sseldorf

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/zuercher_kultur/bezaubernde-klangzeichen-1.18078859

    Der Komponist und Cembalist Martin Derungs beeindruckt durch sein vielfältiges musikalisches Engagement. Auf seinen 70. Geburtstag hin fand ein Konzert im Predigerchor der Zentralbibliothek statt.

  • Thumbnail
    https://de.karstenwitt.com/johannes-maria-staud

    Johannes Maria Staud | karsten witt musik management gmbh

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/articleEVE2N-1.104843

    Der Weltfussballverband (Fifa) hat seit Sommer 2006 einen neuen Hauptsitz in Zürich. Der aussergewöhnliche monolithische Kubus stammt von der Architektin Tilla Theus. Das Gebäude vereint erstmals alle Fifa-Mitarbeiter unter einem Dach. Sein unverhohlener…

  • Thumbnail
    http://www.architekten-portrait.de/bernhard_hermkes/index.html

    architekten-portrait Bernhard Hermkes, deutscher Architekt 1903 - 1995

  • Thumbnail
    https://www.musikzeitung.ch/de/dossiers/personen/2017/Keller/fruehe-werke.html#.W6pRN_aYR1M

    Einige frühe Stücke von Max E. Keller eignen sich als Beispiele für offene Kompositionen für mitschaffende Musikerinnen und Musiker. Der dänische Musikwissenschaftler Carl Bergstrøm-Nielsen zeigt ihre Strukturen, Notationsweisen und Zusammensetzungen auf…

  • Thumbnail
    http://www.musikzeitung.ch/de/dossiers/personen/2017/Keller/fruehe-werke.html

    Einige frühe Stücke von Max E. Keller eignen sich als Beispiele für offene Kompositionen für mitschaffende Musikerinnen und Musiker. Der dänische Musikwissenschaftler Carl Bergstrøm-Nielsen zeigt ihre Strukturen, Notationsweisen und Zusammensetzungen auf…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/ein-umstrittener-autor-1.18233322

    Alfred Andersch hat das literarische Leben in der Bundesrepublik der fünfziger Jahre wesentlich mitgeprägt. Als Schriftsteller blieb er umstritten, davon zeugt auch sein Briefwechsel mit Max Frisch.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/das_letzte_epos_1.649746.html

    Wassili Grossman (1905–1964) gehört nicht zu den bekannten Namen der modernen russischen Literatur. Und doch stammt aus seiner Feder ein atemberaubendes literarisches Werk, das bisher erst unzulänglich wahrgenommen wurde. Mit «Leben und Schicksal»…



Ähnliche Suchbegriffe