1,031 Ergebnisse für: grundherren
-
Die Geschichte der Stadt: "Stadtluft macht frei" - die Stadt als Chance | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/soziale-politische-bildung/stadtgeschichte-urbanisierung-stadt-als-chance-
Wer es im Mittelalter in die Stadt schaffte, ließ Leibeigenschaft und Hörigkeit hinter sich. Denn wer ein Jahr unbehelligt in der Stadt gelebt hatte, konnte von seinem ehemaligen Grundherren nicht mehr zurückgefordert werden.
-
Die Geschichte der Stadt: "Stadtluft macht frei" - die Stadt als Chance | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/soziale-politische-bildung/stadtgeschichte-urbanisierung-stadt-als-chance-100.html
Wer es im Mittelalter in die Stadt schaffte, ließ Leibeigenschaft und Hörigkeit hinter sich. Denn wer ein Jahr unbehelligt in der Stadt gelebt hatte, konnte von seinem ehemaligen Grundherren nicht mehr zurückgefordert werden.
-
Schleuse Dahlhausen - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/schleuse-dahlhausen.html
1774-1780 wurde auf Drängen des Preußenkönigs Friedrich II. gegen den Widerstand der örtlichen Grundherren die Ruhr bis Langschede schiffbar gemacht. Dazu wurden an 16 Wehren Schleusen gebaut. Die Leistungsfähigkeit der Schleusen war trotz einfacher…
-
Kommunales - Prohlis - Einkaufszentrums - Heimat- und Palitzmuseum
http://www.dresden.city-map.de/01092500/prohlis
Kommunales - Zum ersten Mal wurde der Ort 1288 als "Prolos" erwähnt, was Aue, Wiese oder Wiesenland bedeutet. Prohlis befand sich bis zur Reformation im Besitz dreier Grundherren, das Meißner Lorenzhospital besaß Zinsrecht. 1311 erwarb das Dresdner…
-
Verwaltung aus Kiening Genealogie
http://www.genealogie-kiening.de/verwaltu.htm#Einschichtige%20Untertanen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holtwick (Haltern) – GenWiki
http://wiki.genealogy.net/wiki/Holtwick_(Haltern)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Collenberg od. Collenburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3013/
1201 werden erstmals Reistenhausen, heute ein Ortsteil von Collenberg, und 1214 Fechenbach urkundlich erwähnt. Als Grundherren beider Orte waren die Freiherren von Vechimbach vermerkt, die auf einer Burg nördlich von Fechenbach auf dem Fechenberg…
-
Kreis Soest – GenWiki
http://wiki.genealogy.net/wiki/Kreis_Soest#Politische_Einteilung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ortschronik - Gemeinde Leiblfing im Landkreis Straubing-Bogen
http://gemeinde-leiblfing.de/index.php?id=0,26
Ortschronik
-
1529: Die Belagerung Wiens durch die Türken - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article927218/Die-Belagerung-Wiens-durch-die-Tuerken.html
In Europa toben Klassen- und Glaubenskämpfe. Katholiken und Lutheraner, Bauern und Grundherren bekriegen sich. Dabei wird die größte Gefahr ignoriert. 1526 haben türkische Truppen ein Heer der Ungarn vernichtet und das Land besetzt. Drei Jahre später setzt…