12 Ergebnisse für: guillochieren
-
Guillochieren | eLexikon
http://peterhug.ch/lexikon/guillochieren/07_0912
Guillochieren, (franz., spr. ghi[l]josch-, angeblich nach dem Erfinder, Namens Guillot), das Einschneiden nach..... [2 Seiten, 1'017 Wörter, 7'372 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Guillochieren | eLexikon |
-
Stilfrage: Bitte, was ist eine Clutch? - WELT
https://www.welt.de/lifestyle/article1108371/Bitte-was-ist-eine-Clutch.html
Selbstverständlich sind Ihnen die Begriffe Hyaluronsäure, Guillochieren und Kaiseki vertraut. Selbstverständlich wissen Sie auch genau, was eine Clutch ist. Es ist Ihnen nur eben entfallen. Keine Sorge, wir helfen Ihnen auf die Sprünge.
-
Moiré site:http://www.zeno.org - Google-Suche
https://www.google.de/search?as_q=Moir%C3%A9&hl=de&as_sitesearch=http://www.zeno.org
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronoswiss | Hochwertige mechanische Armbanduhren
http://www.chronoswiss.de/
Schweizer Uhrenhersteller für mechanische Uhren mit Hauptsitz in Luzern. Chronoswiss steht für uhrmacherische Kompetenz und Schweizer Lebensgefühl. Die Marke ist unabhängig und inhabergeführt.
-
Chronoswiss | Hochwertige mechanische Armbanduhren
http://www.chronoswiss.com/
Schweizer Uhrenhersteller für mechanische Uhren mit Hauptsitz in Luzern. Chronoswiss steht für uhrmacherische Kompetenz und Schweizer Lebensgefühl. Die Marke ist unabhängig und inhabergeführt.
-
Rounding-Up (Topping) Tool - Close, Slow - YouTube
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=OZ1twd8KCc8
This is a slowed down look at a rounding-up (topping) tool in action while cutting teeth on a watch wheel.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Dresden (Vorstädte; Bevölkerung, Industrie und Handel)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=104540
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/toepfertradition-westerwaelder-steinzeug-i
Der Westerwald hat sich zu einem der wichtigsten Keramikzentren Europas entwickelt. Der jährlich stattfindende Europäische Keramikmarkt und internationale Ausstellungen sowie Wettbewerbe im Keramikmuseum fördern einen internationalen Austausch. Das…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/toepfertradition-westerwaelder-steinzeug-in-und-um-hoehr-grenzhausen-kannenbaeckerland-sowie-breit.html
Der Westerwald hat sich zu einem der wichtigsten Keramikzentren Europas entwickelt. Der jährlich stattfindende Europäische Keramikmarkt und internationale Ausstellungen sowie Wettbewerbe im Keramikmuseum fördern einen internationalen Austausch. Das…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/spitzenkloeppeln-im-oberpfaelzer-wald.html
Beim Spitzenklöppeln werden auf gedrechselte "Klöppel" gewickelte Fäden durch systematisches Kreuzen und Drehen miteinander verflochten. Seit dem 19. Jahrhundert ist das Spitzenklöppeln im Oberpfälzer Wald eine von Generation zu Generation weitergegebene…