Meintest du:
Halberstaedter800 Ergebnisse für: halberstädter
-
Halberstädter Fleischwarenindustrie aus Halberstadt in der Firmendatenbank wer-zu-wem.de
http://www.wer-zu-wem.de/firma/Halberstaedter.html
Halberstädter stellt Wurst- und Fleischwaren als Frischeprodukte oder in Konserven her.
-
Literarische Gesellschaft Halberstadt :: Museum-Digital :: Thema
https://www.museum-digital.de/themator/ausgabe/showthema.php?m_tid=52&tid=86&ver=standalone
<p>Die Literarische Gesellschaft zu Halberstadt 1785-1810<br /> <br /> Als sich um den Jahreswechsel 1784/85 etwa vierzig Halberstädter Bürg
-
Berlin-Halberstädter Bahnhof - Bachstadt Köthen (Anhalt)
http://www.koethen-anhalt.de/de/berlin-halberstaedter-bahnhof.html
In der Georgstraße in Köthen wurde 1867 der Berlin-Halberstädter Bahnhof erbaut. 1918 wurde dieser wieder geschlossen.
-
Harz - Bilder - Der Petershof in Halberstadt
http://www.harzlife.de/bilder/petershof-halberstadt.html
Harz - Bilder - Der Petershof auf dem Domplatz zu Halberstadt war einst der Sitz des Halberstädter Bischofs.
-
Halberstädter Flugzeugwerke G.m.b.H.
http://www.biancahoegel.de/flug/typen/deutschland/halberstadt/halberstadt.html
Deutsche Bristol-Werke Flugzeug-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Von 1912 bis 1945 wurden in Halberstadt Flugzeuge produziert.
-
Landmarke 14 - Regionalverband Harz e. V.
http://www.harzregion.de/de/landmarke-14.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Halberstädter Platz in Wilmersdorf
http://berlingeschichte.de/strassen/bez09h/H75.htm
Berliner Strassennamen
-
Vorwort Nachlass Lange
https://web.archive.org/web/20070816133816/http://www.archiv-ekir.de/inlange.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historischer Halberstädter Bahnhof saniert | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20101018225251/http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/magdeburg/7574206.html
Am Sonntag ist der historische Bahnhof in Halberstadt wiedereröffnet worden. Das Gebäude wurde in den vergangenen 20 Monaten aufwändig saniert. Es war nach Kriegsbeschädigungen nur notdürftig instandgesetzt worden.
-
MK-B | Halberstadt: Bistum 1160-1177
http://ikmk.smb.museum/object?lang=de&id=18201076
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz