12 Ergebnisse für: halbstück

  • Thumbnail
    http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/baden/markgf/grossherzoege/maria_amalie.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.landeskunde-online.de/rhein/baden/markgf/karlwilh03.htm

    Die Markgrafen von Baden in der Zeit der Landesteilung

  • Thumbnail
    https://archive.today/20030515/http://www.anumis.de/lexikon/a/pa252.html

    Aurichalkum Münzen online Lexikon Münzenlexikon Numismatik Shop Versand Versandhaus bestellen kaufen einkaufen Antike Münzen Mittelalter RDR III Drittes Reich Deutsches Kaiserreich Gold Silber Sammeln Sammlungen

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13688.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13673.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.weindorf-johannisberg.de/johannisberg/johannisberg_kirche.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://bachmannpreis.orf.at/stories/2783069/

    Einige Texte wurden am ersten Lesentag - wenn auch nicht einhellig - von der Kritik gelobt. Deren Inhalte (Nudeln, Hasen und der Jugoslawienkrieg) könnten aber nicht unterschiedlicher sein. Gut an kamen Stefanie Sargnagel, Marko Dinic und Selim Özdogan.

  • Thumbnail
    https://www.reppa.de/lexikon/muenchener-muenzvertrag

    Der Zusammenbruch des Alten Reichs nach den Napoleonischen Kriegen und dem Wiener Kongress (1815) brachte die Aufhebung der Eigenstaatlichkeit...

  • Thumbnail
    http://www.wein-plus.eu/de/Gut+Hermannsberg_2.0.12.0.11.0.709.html

    Das Weingut liegt in der Gemeinde Niederhausen im deutschen Anbaugebiet Nahe. Es wurde im Jahre 1902 vom preußischen Staat als „Königlich Preußische Weinbaudomäne“ gegründet.

  • Thumbnail
    http://www.numis-lexikon.de/numis_s.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe