15 Ergebnisse für: haltereigenschaft
-
BGH Urteil vom 22.03.1983 - VI ZR 108/81 - Zur regelmäßigen Haltereigenschaft des Leasingnehmers am Leasingfahrzeug
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Leasing15.php
BGH - Wird ein Kraftfahrzeug durch einen Leasing-Vertrag einem anderen auf längere Zeit überlassen, so wird der Leasingnehmer in der Regel für die Leasingzeit dessen alleiniger Halter
-
BGH Beschluss vom 29.08.1974 - 4 StR 171/74 - Aus der Haltereigenschaft darf nicht ohne weiteres auf die Fahrzeugführereigenschaft geschlossen werden
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Halter01.php
BGH - Aus der Haltereigenschaft darf nicht ohne weiteres auf die Fahrzeugführereigenschaft geschlossen werden. Aus der Zeit und dem Tatort der Ordnungswidrigkeit, dem Beruf, den Familienverhältnissen und Lebensumständen des Fahrzeughalters können sich…
-
BGH, 22.03.1983 - VI ZR 108/81 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+87,+133
Informationen zu BGHZ 87, 133: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Papierfundstellen
-
Privates Autoteilen
https://www.forschungsinformationssystem.de/servlet/is/81497/?clsId0=0&clsId1=0&clsId2=0&clsId3=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aussageverweigerungsrecht - Zeugnisverweigerungsrecht - Schweigerecht
http://www.verkehrslexikon.de/Module/ZeugnisVerweigerung.php
Zeugnisverweigerungsrecht - Aussageverweigerungsrecht - Das Aussageverweigerungsrecht steht einem Verdächtigen zu, der sich durch eine wahrheitsgemäße Aussage selbst belasten müsste. Das Zeugnisverweigerungsrecht steht Personen zu, die durch eine…
-
BGH, 26.10.1965 - 5 StR 415/65 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+20,+281
Informationen zu BGHSt 20, 281: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
BGH, 03.12.1965 - 4 StR 573/65 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+20,+298
Informationen zu BGHSt 20, 298: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Papierfundstellen
-
BVerwG, 11.12.1996 - 11 C 15.95 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=BVerwG&Datum=11.12.1996&Aktenzeichen=11%20C%2015.95
Informationen zur Entscheidung BVerwG, 11.12.1996 - 11 C 15.95: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang
-
Haftpflichtprozess | Aktuelle Fragen der Aktivlegitimation beim Sachschaden
http://www.iww.de/va/archiv/haftpflichtprozess-aktuelle-fragen-der-aktivlegitimation-beim-sachschaden-f42448
Nur noch ca. 30 % aller Neufahrzeuge (Pkw/Kombis) werden derzeit ohne Finanzierung erworben. Auch beim Gebrauchtwagenkauf vom Händler steigt der Finanzierungsanteil (Leasing und ...
-
Fall Reus: „Man kann auch ohne Führerschein Punkte sammeln“ - WELT
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/borussia-dortmund/article135515678/Man-kann-auch-ohne-Fuehrerschein-Punkte-sammeln.
Marco Reus fuhr ohne Führerschein Auto. Stefan Meyer ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und vertritt viele Fußballer. Die Strafe für Reus findet er angemessen. Den Umgang mit Profis nicht immer.